Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
election | die Wahl Pl.: die Wahlen | ||||||
elections Pl. | die Wahl Pl.: die Wahlen | ||||||
elections Pl. | die Wahlen | ||||||
uncontested election | Wahl ohne Gegenkandidaten | ||||||
election | Wahl durch Abstimmung | ||||||
free elections | freie Wahlen | ||||||
federal elections | die Bundeswahlen | ||||||
early elections Pl. [POL.] | vorgezogene Wahlen | ||||||
local elections Pl. [POL.] | die Lokalwahlen | ||||||
midterm elections (Amer.) [POL.] | die Zwischenwahlen - zum Kongress | ||||||
election in contest [POL.] | angefochtene Wahl |
LEOs Zusatzinformationen: election - die Wahl
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to nominate so. for election | nominated, nominated | | jmdn. zur Wahl vorschlagen | schlug vor, vorgeschlagen | | ||||||
to call an election | called, called | | eine Wahl ausschreiben | schrieb aus, ausgeschrieben | | ||||||
to contest an election | contested, contested | (Amer.) [POL.] | eine Wahl anfechten | focht an, angefochten | | ||||||
to call an election | called, called | | Wahlen ansetzen | setzte an, angesetzt | | ||||||
to hold elections | held, held | | Wahlen durchführen | führte durch, durchgeführt | | ||||||
to call for elections | called, called | | Wahlen ausrufen | rief aus, ausgerufen | |