Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| warehouse [KOMM.] | das Lager Pl.: die Lager/die Läger | ||||||
| warehouse [KOMM.] | das Magazin Pl.: die Magazine | ||||||
| warehouse | der Schuppen Pl.: die Schuppen | ||||||
| warehouse | die Ablage Pl.: die Ablagen | ||||||
| warehouse | das Lagergebäude Pl.: die Lagergebäude | ||||||
| warehouse (Brit.) | der Abholmarkt Pl.: die Abholmärkte | ||||||
| warehouse (Brit.) | der Großmarkt Pl.: die Großmärkte | ||||||
| warehouse [KOMM.] | die Lagerhalle Pl.: die Lagerhallen | ||||||
| warehouse [KOMM.] | das Lagerhaus Pl.: die Lagerhäuser | ||||||
| warehouse [KOMM.] | der Speicher Pl.: die Speicher | ||||||
| warehouse [KOMM.] | das Warenlager Pl.: die Warenlager/die Warenläger | ||||||
| warehouse [KOMM.] | das Depot Pl.: die Depots | ||||||
| warehouse [KOMM.] | das Auslieferungslager Pl.: die Auslieferungslager/die Auslieferungsläger | ||||||
| warehouse keeper | der Lagerhalter | die Lagerhalterin Pl.: die Lagerhalter, die Lagerhalterinnen | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lower plastic limit Symbol: PL, wp [GEOL.] | untere Plastizitätsgrenze - früher "Festigkeitsgrenze" genannt | ||||||
| lower plastic limit Symbol: PL, wp [GEOL.] | die Ausrollgrenze Pl.: die Ausrollgrenzen - früher "Festigkeitsgrenze" genannt | ||||||
| plastic limit Symbol: PL, wp [TECH.] | untere Plastizitätsgrenze - früher "Festigkeitsgrenze" genannt | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ex warehouse [KOMM.] | ab Lagerhaus | ||||||
| free buyer's warehouse | frei Lager des Kunden | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Call for the goods at our warehouse. | Holen Sie die Ware bei uns im Lager ab. Infinitiv: abholen | ||||||
| if we take delivery at your warehouse | falls wir von Ihrem Lager selbst abholen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| repository, shed, storehouse, storeroom, entrepôt, magazine, storage, store, depot, entrepot | |
Grammatik |
|---|
| Genitiv nur -s Nominativ: |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| Konsonant + 'l, r, n' in Fremdwörtern bl |
Werbung






