Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| generation | die Generation Pl.: die Generationen | ||||||
| generation | die Bildung Pl.: die Bildungen - Entstehung | ||||||
| generation | die Schaffung Pl.: die Schaffungen | ||||||
| generation | die Generierung Pl.: die Generierungen | ||||||
| generation | das Menschenalter Pl.: die Menschenalter | ||||||
| generation | die Takterzeugung Pl.: die Takterzeugungen | ||||||
| generation | das Geschlecht Pl.: die Geschlechter | ||||||
| Generation X | Generation Golf - zwischen 1965 und 1975 geboren | ||||||
| Generation Y | die Generation Y | ||||||
| generation [TECH.] | die Erzeugung Pl.: die Erzeugungen | ||||||
| Generation Y kein Plural - generation of people born between around the early 1980s and mid-1990s [SOZIOL.] | die Generation Y | ||||||
| sandwich generation | die Sandwich-Generation Pl.: die Sandwich-Generationen | ||||||
| head-down generation [ugs.] | die Smartphone-Generation Pl.: die Smartphone-Generationen | ||||||
| generation time [TECH.] | die Generationsdauer | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| brand-newAE Adj. brand newBE / brand-newBE Adj. | brandneu | ||||||
| brand-newAE Adj. brand newBE / brand-newBE Adj. | funkelnagelneu | ||||||
| brand-newAE Adj. brand newBE / brand-newBE Adj. | nagelneu | ||||||
| brand-newAE Adj. brand newBE / brand-newBE Adj. | ganz neu | ||||||
| brand-newAE Adj. brand newBE / brand-newBE Adj. | fabrikneu | ||||||
| brand-newAE Adj. brand newBE / brand-newBE Adj. | nigelnagelneu [ugs.] (Österr.; Schweiz; Süddt.) | ||||||
| for generations [ugs.] | seit Generationen | ||||||
| second-generation Adj. | der zweiten Generation | ||||||
| multivoltine Adj. [ZOOL.] | mit mehreren Generationen im Jahr | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to pass down generations | passed, passed | | von Generation zu Generation weiterreichen | reichte weiter, weitergereicht | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a next generation technology | Technologie der Zukunft | ||||||
| a next generation technology | die Zukunftstechnologie | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| creation, origination | Generierung |
Grammatik |
|---|
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Flexion Ordinalzahlen können nur attributiv vor einem Nomen oder substantivisch verwendet werden. Sie werden dann genau gleich flektiert wie ein Adjektiv. |
| Groß-/Kleinschreibung bei Einzelbuchstaben Wenn ein Einzelbuchstabe als eigenständiges Wort gebraucht wird –wie beispielsweise die erste Person Singular I (= ich) – oder Teileines Begriffs ist, wird er in der Regelgroßgesch… |
| Eigennamen Die Schreibung von Eigennamen und davon abgeleiteten Wörtern richtet sich grundsätzlich nach den allgemeinen Rechtschreibregeln. Einige Eigenheiten werden in den folgenden Themenkr… |
Werbung






