Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alternative (to sth.) | die Alternative (zu etw.Dat.) Pl.: die Alternativen | ||||||
alternative | die Variante Pl.: die Varianten | ||||||
alternative | der Ersatz kein Pl. | ||||||
alternative | die Ausweichmöglichkeit Pl.: die Ausweichmöglichkeiten | ||||||
alternative | andere Wahl | ||||||
alternative | die Mehrfachmöglichkeit Pl.: die Mehrfachmöglichkeiten | ||||||
alternative | die Ersatzlösung Pl.: die Ersatzlösungen | ||||||
alternative | das Ersatzwerk Pl.: die Ersatzwerke | ||||||
alternative | die Möglichkeit Pl.: die Möglichkeiten | ||||||
alternative | die Wahl Pl. | ||||||
alternative | die Wahlmöglichkeit Pl.: die Wahlmöglichkeiten | ||||||
alternative dispute resolution [Abk.: ADR] [JURA] | alternatives Streitbeilegungsverfahren | ||||||
out-of-court dispute resolution [Abk.: ODR] [JURA] | alternatives Streitbeilegungsverfahren | ||||||
out-of-court settlement of disputes [JURA] | alternatives Streitbeilegungsverfahren [Abk.: AS] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alternatives | |||||||
alternativ (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alternative Adj. | alternativ | ||||||
in the alternative [JURA] | hilfsweise Adv. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alternative Adj. | Alternativ... |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There is no alternative to this measurement. | Diese Maßnahme ist alternativlos. |
Werbung
Grammatik |
---|
and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… |
Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Werbung