Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| e-mail auch: E-mail, email | die E-Mail Pl.: die E-Mails | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email | die Mail Pl.: die Mails (kurz für: E-Mail) | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email [COMP.] | elektronische Post (kurz: E-Post) Pl. | ||||||
| electronic mail [COMP.] | die E-Mail Pl.: die E-Mails | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email | das Mail Pl.: die Mails (kurz für: E-Mail) hauptsächlich (Österr.; Schweiz; Süddt.) | ||||||
| e-mail auch: E-mail, email [COMP.] | das E-Mail Pl.: die E-Mails hauptsächlich (Österr.; Schweiz; Süddt.) | ||||||
| alert | der Alarm Pl.: die Alarme | ||||||
| alert | der Alarmruf Pl.: die Alarmrufe | ||||||
| alert | die Warnung Pl.: die Warnungen | ||||||
| alert | das Warnsignal Pl.: die Warnsignale | ||||||
| alert | der Warnton Pl.: die Warntöne | ||||||
| alert | die Alarmbereitschaft Pl. | ||||||
| alert | das Alarmsignal Pl.: die Alarmsignale | ||||||
| alert | der Alarmzustand Pl.: die Alarmzustände | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on (the) alert | in Alarmbereitschaft | ||||||
| alert-eyed Adj. | wachen Auges | ||||||
| on red alert | in höchster Alarmbereitschaft | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| spammer | Person, die massenweise unerwünschte E-Mails verschickt | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| -(e)s/-e Fall: |
| e Mit dem Suffix e leitet männliche und sächliche Nomen ab. Die männlichen Nomen gehören zu der Flexionsklasse en/en, die sächlichen zu der Flexionsklasse es/en. Die männlichen Able… |
| -/e Die Klasse gehört zu den starken Flexionen: Die Nomen der Klasse besitzen im Singular keine Endung, im Plural die Endung -e bzw. im Dativ -en. |
| e Das Suffix e bildet weibliche Nomen. Die Ableitungen gehören zur → Flexionsklasse -/en. |
Werbung






