Mögliche Grundformen für das Wort "hinweisen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
der Hinweis (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tip | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
clue | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
evidence kein Pl. | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
lead - indication | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
note | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
hint | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
reference | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
sign | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
indication | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
cue | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
information kein Plural | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
pointer | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
advice | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
index - Pl.: indexes, indices | der Hinweis Pl.: die Hinweise |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I should like to point out that ... | Ich möchte darauf hinweisen, dass ... | ||||||
an indication of the capacity | ein Hinweis auf die Fähigkeit | ||||||
should provide an indication of | sollte einen Hinweis geben über | ||||||
contains a reference to ... | enthält einen Hinweis auf ... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
there is evidence to suggest | vieles weist darauf hin | ||||||
a dead giveaway | ein klarer Hinweis | ||||||
having regard to | unter Hinweis auf |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
einweisen, hinweisend |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
referenzieren, beziehen, anzeigen, anspielen, hindeuten |
Grammatik |
---|
Höfliche Aufforderungen und Aussagen Der Konjunktiv II wird auch in höflichen Bitten und Aufforderungen verwendet. Er klingt weniger schroff als der Imperativ oder der Indikativ. Eine Aufforderung wird oft in eine Fra… |
Komma bei mehrteiligen Literaturangaben "Lasst alle Hoffnung fahren" (Dante, "Die Göttliche Komödie", Hölle, 3. Gesang, Vers ). |
Pronominaladverbien Die Pronominaladverbien stehen anstelle von Wortgruppen, die aus einer Präposition und einem Personal-, Demonstrativ- , Interrogativ- oder Relativpronomen bestehen. Das Pronomen be… |
Komma |
Werbung