Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
popular (with so.) Adj. | beliebt (bei jmdm.) | ||||||
popular Adj. | volkstümlich | ||||||
popular Adj. | zugkräftig | ||||||
popular Adj. | populär | ||||||
popular Adj. | Populär... | ||||||
popular Adj. | Volks... | ||||||
popular Adj. | weitverbreitet auch: weit verbreitet | ||||||
noninvasiveAE / non-invasiveBE Adj. | nichtinvasiv auch: nicht-invasiv | ||||||
noninvasiveAE / non-invasiveBE Adj. | non-invasiv | ||||||
popular Adj. | gängig | ||||||
popular science - used attributively | populärwissenschaftlich Adj. | ||||||
at popular prices | zu mäßigen Preisen | ||||||
at popular prices | zu populären Preisen | ||||||
at popular prices | zu volkstümlichen Preisen | ||||||
popular-priced Adj. | in günstiger Preislage | ||||||
by popular request | auf allgemeinen Wunsch |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
non-invasive | |||||||
non-invasiv (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
popular belief | der Volksglaube seltener: Volksglauben selten im Pl. | ||||||
popular figure | der Sympathieträger | die Sympathieträgerin Pl.: die Sympathieträger, die Sympathieträgerinnen | ||||||
popular magazine | die Publikumszeitschrift Pl.: die Publikumszeitschriften | ||||||
popular song | der Gassenhauer Pl.: die Gassenhauer | ||||||
popular make | beliebtes Fabrikat | ||||||
popular edition | die Volksausgabe Pl.: die Volksausgaben | ||||||
popular government | die Volksherrschaft Pl.: die Volksherrschaften | ||||||
popular newspaper | die Boulevardzeitung Pl.: die Boulevardzeitungen | ||||||
popular speaker | der Volksredner | die Volksrednerin Pl.: die Volksredner, die Volksrednerinnen | ||||||
popular speech | die Volkssprache Pl.: die Volkssprachen | ||||||
popular culture | die Populärkultur Pl.: die Populärkulturen | ||||||
popular poet | der Volksdichter Pl.: die Volksdichter | ||||||
popular press | die Massenblätter | ||||||
popular press | die Boulevardpresse Pl.: die Boulevardpressen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be very popular | was, been | | großen Zulauf haben | hatte, gehabt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
most popular tourist region | meist besuchtes Ferienland | ||||||
among the most popular souvenirs | unter den beliebtesten Andenken | ||||||
very popular on the home market | sehr beliebt im Inland | ||||||
Chemistry is a popular major. | Chemie ist ein beliebtes Hauptfach. | ||||||
one of the most popular regions | eines der meistbesuchtenbesucht Gebiete |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
noninvasive |
Grammatik |
---|
non non + Konformist |
non non + figurativ |
anti-, non- Im britischen Englisch wird derBindestrich nach anti- undnon- häufig,imamerikanischen Englisch dagegennicht verwendet. |
Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
Werbung