Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
writer | der Autor | die Autorin Pl.: die Autoren, die Autorinnen | ||||||
author - of a book, poem, etc. | der Autor | die Autorin Pl.: die Autoren, die Autorinnen | ||||||
scribe [ugs.] [hum.] | der Autor | die Autorin Pl.: die Autoren, die Autorinnen | ||||||
romance novelist | Autor von Liebesromanen | ||||||
features writer | Autor von Sonderbeiträgen | ||||||
corresponding author | korrespondierender Autor | ||||||
published author | veröffentlichter Autor | ||||||
big hitter | der Bestseller-Autor | die Bestseller-Autorin Pl.: die Bestseller-Autoren, die Bestseller-Autorinnen | ||||||
thriller author [LIT.] | der Thriller-Autor | die Thriller-Autorin auch: der Thrillerautor | die Thrillerautorin Pl. | ||||||
literary executor | Nachlassverwalter eines Autors | ||||||
food writer | Autor einer kulinarischen Kolumne |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Abfasserin, Schriftstellerin, Schriftsteller, Autorin, Abfasser, Verfasser, Verfasserin, Schriftgelehrte, Schreiber, Urheberin |
Grammatik |
---|
kon (ko, co) kon + Text |
Trend zu geschlechtsneutralen Bezeichnungen Es gibt einen allgemeinen Trend weg von geschlechtsspezifischen hin zu geschlechtsneutralen Bezeichnungen. |
Kein Komma bei vorangestellten Namen und Titeln Professor Doktor Hans Emanuel Grundig |
Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Werbung