Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| constraint | die Einschränkung Pl.: die Einschränkungen | ||||||
| limitation | die Einschränkung Pl.: die Einschränkungen | ||||||
| restriction auch [MATH.] | die Einschränkung Pl.: die Einschränkungen | ||||||
| restraint | die Einschränkung Pl.: die Einschränkungen | ||||||
| austerity | die Einschränkung Pl.: die Einschränkungen | ||||||
| confinement | die Einschränkung Pl.: die Einschränkungen | ||||||
| curtailment | die Einschränkung Pl.: die Einschränkungen | ||||||
| cutback | die Einschränkung Pl.: die Einschränkungen | ||||||
| retrenchment | die Einschränkung Pl.: die Einschränkungen | ||||||
| stint - limitation | die Einschränkung Pl.: die Einschränkungen | ||||||
| restrictiveness | die Einschränkung Pl.: die Einschränkungen | ||||||
| reduction | die Einschränkung Pl.: die Einschränkungen | ||||||
| reserve | die Einschränkung Pl.: die Einschränkungen | ||||||
| constriction | die Einschränkung Pl.: die Einschränkungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| without limitation | ohne Einschränkung | ||||||
| without reservation | ohne Einschränkung | ||||||
| without restriction of any kind | ohne jegliche Einschränkung | ||||||
| with reservations | mit Einschränkungen | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to accept sth. without qualification | accepted, accepted | | etw.Akk. ohne Einschränkung annehmen | nahm an, angenommen | | ||||||
| to derestrict | derestricted, derestricted | [ADMIN.] | Einschränkungsmaßnahmen lockern | lockerte, gelockert | | ||||||
| to ease restrictions | eased, eased | | Einschränkungen lockern | lockerte, gelockert | | ||||||
| to derestrict | derestricted, derestricted | | Einschränkungen aufheben | hob auf/hub auf, aufgehoben | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| without any qualification | ohne irgendeine Einschränkung | ||||||
| is subject to restrictions | unterliegt Einschränkungen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Bezeichnung einer Einschränkung Partikeln drücken im Gespräch Intensität, Hervorhebung, Einschränkung, Annahme oder die Einstellung des Sprechers aus. Sie sind eine sehr verschiedenartige Gruppe von Wörtern. Sehr… |
| Die Partikeln Modaladverbien bezeichnen die Art und Weise (Qualität) oder Grad und Maß (Quantität, Intensität). Andere Modaladverbien können eine Erweiterung oder eine Einschränkung bezeichnen. |
| Das Modaladverb Mit Abtönungspartikeln kann Zustimmung, Ablehnung, Erstaunen, Interesse, Verstärkung oder Einschränkung angezeigt werden. Sie können der Aussage eine bestimmte Tönung geben und im … |
| Die Abtönungspartikeln Die Teilsätze in einer Satzverbindung stehen bedeutungsmäßig in unterschiedlicher Beziehung zueinander. Das Bedeutungsverhältnis wird meist durch die Wahl der Konjunktion oder des … |
Werbung







