Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| crockery | das Geschirr Pl.: die Geschirre | ||||||
| dishes Pl. | das Geschirr Pl.: die Geschirre | ||||||
| hollowware auch: holloware, hollow ware, hollow-ware | das Geschirr Pl.: die Geschirre | ||||||
| dinnerware | das Geschirr Pl.: die Geschirre | ||||||
| tackle | das Geschirr Pl.: die Geschirre | ||||||
| flatware (Amer.) | das Geschirr Pl.: die Geschirre | ||||||
| tableware | das Geschirr Pl.: die Geschirre | ||||||
| harness [AGR.] | das Geschirr Pl.: die Geschirre | ||||||
| gear [NAUT.] | das Geschirr Pl.: die Geschirre | ||||||
| lifting gear [TECH.] | das Geschirr Pl.: die Geschirre | ||||||
| beam [TECH.] | das Kantholz-Geschirr [Hebetechnik] | ||||||
| ovenware | hitzefestes Geschirr | ||||||
| oven-to-table ware | feuerfestes Geschirr | ||||||
| whiteware - mass noun; ceramics | weißes Geschirr | ||||||
| spreader [TECH.] | das Container-Anschlaggeschirr | ||||||
| looming [TECH.] | Einziehen der Kettfäden in Geschirr und Schaft | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to bus | bused, bused / bussed, bussed | (Amer.) | Geschirr abräumen | räumte ab, abgeräumt | - in Restaurant | ||||||
| to do the dishes | Geschirr spülen | spülte, gespült | | ||||||
| to wash the dishes | Geschirr spülen | spülte, gespült | | ||||||
| to wash the dishes | Geschirr abwaschen | wusch ab, abgewaschen | | ||||||
| to go all out (for sth.) [fig.] | sichAkk. (für etw.Akk.) ins Geschirr legen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to put one's shoulder to the wheel [fig.] | sichAkk. ins Geschirr legen [fig.] | ||||||
| to throw oneself into it [fig.] | sichAkk. ins Geschirr legen [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I would sooner do the dishes than cook. | Lieber würde ich das Geschirr spülen als zu kochen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Tischgeschirr, Hohlzeug, Doppelstirnrad, Ladungsgeschirr, Takel, Scherenrad, Flachgeschirr, Hohlgeschirr, Essgeschirr, Beschirrung, Schaftwerk, Hohlgefäße, Kopfbefestigung, Hängezeug, Gefäße, Gurtzeug, Hohlware, Hebegeschirr, Zuggeschirr, Aushebegeschirr | |
Grammatik |
|---|
| Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
| Komma bei gleichrangigen Aufzählungen Feuer, Wasser, Luft und Erde (kein Komma vor und siehe → unten) |
Werbung






