Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lamp | die Lampe Pl.: die Lampen | ||||||
| bulb | die Lampe Pl.: die Lampen | ||||||
| lusterAE / lustreBE | die Lampe Pl.: die Lampen | ||||||
| light bulb | die Lampe Pl.: die Lampen | ||||||
| miniature lamp | die Lampe Pl.: die Lampen | ||||||
| glim veraltet - lamp | die Lampe Pl.: die Lampen | ||||||
| blended lamp [TECH.] | die Verbund-Lampe Pl.: die Verbund-Lampen [Lichttechnik] | ||||||
| self-ballasted mercury lamp (Amer.) [TECH.] | die Verbund-Lampe Pl.: die Verbund-Lampen [Lichttechnik] | ||||||
| electroluminescent lamp [TECH.] | die Elektrolumineszenz-Lampe Pl.: die Elektrolumineszenz-Lampen [Lichttechnik] | ||||||
| pilot lamp for cooling water [TECH.] | die Kühlwasserüberwachungslampe | ||||||
| gas-filled lamp [TECH.] | gasgefüllte Lampe [Lichttechnik] | ||||||
| gas-filled incandescent lamp [TECH.] | gasgefüllte Lampe [Lichttechnik] | ||||||
| cue light | die On-air-Lampe Pl.: die On-air-Lampen | ||||||
| ultraviolet lamp [TECH.] | die UV-Lampe Pl.: die UV-Lampen | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| ample, blame, clamp, flame, lame, lamé, lamp, lapel, lapse | Ampel, Flame, Klampe, Lahme, Lamé, Lamee, Lappe, Pampe, Rampe, Wampe |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Thermostatkugel, Schimmer, Blumenzwiebel, Glanzton, Leuchte, Glühbirne, Glühlampe | |
Grammatik |
|---|
| Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
| Der Nominativ (Der Werfall) Der Nominativ wird auch Werfall genannt, weil man in der Regel mit "wer oder was" nach ihm fragen kann. |
| Die Kategorien Person und Numerus Bei der Kategorie Person unterscheidet man zwischen 1., 2. und 3. Person, bei der Kategorie Numerus zwischen Singular und Plural. |
| Das grammatische Geschlecht Das grammatische Genus (Geschlecht) spielt in der Formenlehre und im Satzbau des Deutschen eine viel wichtigere Rolle als das natürliche Geschlecht. Die Übereinstimmung (Kongruenz)… |
Werbung






