Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
waste | der Müll kein Pl. | ||||||
garbage (Amer.) | der Müll kein Pl. | ||||||
trash (Amer.) | der Müll kein Pl. | ||||||
litter kein Pl. | der Müll kein Pl. | ||||||
refuse | der Müll kein Pl. | ||||||
rubbish (Brit.) | der Müll kein Pl. | ||||||
offal | der Müll kein Pl. | ||||||
dross - sth. of poor quality | der Müll kein Pl. [ugs.] [fig.] | ||||||
dreck seltener: drek [ugs.] [fig.] | der Müll kein Pl. [ugs.] [fig.] | ||||||
junk files Pl. | der Datenmüll | ||||||
junk data | der Datenmüll | ||||||
debris from demolition | der Abbruchmüll | ||||||
demolition waste | der Abbruchmüll | ||||||
rubble | der Abbruchmüll |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to dump sth. | dumped, dumped | | etw.Akk. auf den Müll werfen | warf, geworfen | | ||||||
to tip | tipped, tipped | (Brit.) | Müll abladen | lud ab, abgeladen | | ||||||
to dump | dumped, dumped | | Müll abladen | lud ab, abgeladen | | ||||||
to fly-tip [UMWELT] | illegal Müll abladen | lud ab, abgeladen | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
How many times have I told you to empty the bin? | Wie oft habe ich dir gesagt du sollst den Müll rausbringen? |
Werbung
Grammatik |
---|
Indirekte Aufforderung sollen wird auch für indirekte Aufforderungen und Aufträge verwendet. |
Notwendigkeit Die wichtigste Bedeutung von müssen ist "Notwendigkeit". Diese ist hier im weitesten Sinne des Wortes zu verstehen. Sie kann durch das Subjekt selber bestimmt sein, kann aber auch … |
Empfehlung, Rat Wenn sollen im Konjunktiv II Präteritum steht, kann der Auftrag zu einer Empfehlung oder einem Ratschlag werden. |
sämtliche Nach sämtlich- wird ein Adjektiv im Singular schwach oder stark (wie sämtlich-) flektiert. |
Werbung