Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ability (for) | die Fähigkeit (für) Pl. | ||||||
| capability | die Fähigkeit Pl. | ||||||
| skill | die Fähigkeit Pl. | ||||||
| faculty | die Fähigkeit Pl. | ||||||
| power | die Fähigkeit Pl. | ||||||
| aptitude | die Fähigkeit Pl. | ||||||
| competence auch: competency | die Fähigkeit Pl. | ||||||
| accomplishment | die Fähigkeit Pl. | ||||||
| capacity | die Fähigkeit Pl. | ||||||
| acquirement - skill | die Fähigkeit Pl. | ||||||
| proficiency | die Fähigkeit Pl. | ||||||
| professional skill | die Fähigkeit Pl. | ||||||
| qualification | die Fähigkeit Pl. | ||||||
| efficiency | die Fähigkeit Pl. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to treat as a deferred item | treated, treated | [FINAN.] | passiv abgrenzen | grenzte ab, abgegrenzt | [Rechnungswesen] | ||||||
| to be beyond so. | was, been | | jmds. Fähigkeiten übersteigen | überstieg, überstiegen | | ||||||
| to demonstrate one's ability | demonstrated, demonstrated | | seine Fähigkeit unter Beweis stellen | stellte, gestellt | | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| problem-solving abilities Pl. | Fähigkeit, bestimmte Probleme zu lösen | ||||||
| articulateness | die Fähigkeit, sichAkk. gut auszudrücken | ||||||
| people skills plural noun | die Fähigkeit, mit Menschen umzugehen | ||||||
| fund-raising ability | die Fähigkeit, Mittel aufzutreiben | ||||||
| core rigidities | innovationshemmendes Festhalten an bestehenden Fähigkeiten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ability to repay | Fähigkeit zurückzuzahlen | ||||||
| an indication of the capacity | ein Hinweis auf die Fähigkeit | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Transportvermögen, Transportfähigkeit, Leistung, Tauglichkeit, Errungenschaft, Fertigkeit, Tüchtigkeit, Eignung, Befähigung, Kompetenz, Vermögen, Qualifikation, Können, Leistungsvermögen, Leistungsfähigkeit, Befugnis, Begabung, Talent | |
Grammatik |
|---|
| Fähigkeit Bei der zweiten Bedeutung von können, die "Fähigkeit", ist die Möglichkeit durch das Subjekt selber gegeben. |
| Umformung Aktiv zu Passiv Beim Vorgangspassiv werden verschiedene Typen unterschieden. Die Unterscheidung erfolgt aufgrund der Satzstruktur im Aktiv und der entsprechenden Satzstruktur im Passiv. Die Umform… |
| Das Zustandspassiv (Das 'sein'-Passiv) Das Zustandspassiv ist die Form des Passivs, das mit sein und dem Partizip Perfekt gebildet wird. |
| Das Vorgangspassiv (Das werden-Passiv) Das Vorgangspassiv ist die Form des Passivs, die mit werden und dem Partizip Perfekt gebildet wird. |
Werbung







