Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| son | der Sohn Pl.: die Söhne | ||||||
| stamper [TECH.] | der Sohn Pl.: die Söhne | ||||||
| man-child auch: man child, manchild [poet.] - son | der Sohn Pl.: die Söhne | ||||||
| cadet | jüngerer Sohn | ||||||
| prodigal son [REL.] | verlorener Sohn | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| My son is a sensitive boy. | Mein Sohn ist ein sensibler Junge. | ||||||
| She has a six-month old son and a three-year-old daughter. | Sie hat einen halbjährigen Sohn und eine dreijährige Tochter. | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| John, john, shin, shun, Sion, son, sone, Song, song, soon, sown | Hohn, John, Lohn, Mohn, ohne, Ohne, Sion, Sone, Song |
Grammatik |
|---|
| Die formale Einteilung der Satzglieder Bei der formalen Einteilung der Satzglieder wird angegeben, welche Wortklassen und Kombinationen von Wortklassen die Rolle eines Satzgliedes übernehmen können. Die Wortarten können… |
| Funktion Satzäquivalent |
| Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
| Personenbezeichnungen Bei Personenbezeichnungen stimmen das natürliche Geschlecht und das grammatische Genus oft überein. Dies gilt insbesondere für Verwandtschafts- und Berufsbezeichnungen. |
Werbung






