Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foreign notes and coins Pl. [FINAN.] | die Sorten | ||||||
foreign currency [FINAN.] | die Sorten | ||||||
foreign money [FINAN.] | die Sorten | ||||||
recovered papers for deinking Pl. | die Deinkingsorten | ||||||
board grades Pl. | die Pappensorten | ||||||
types of material [TECH.] | die Materialsorten | ||||||
species Pl. [FINAN.] | die Münzsorten | ||||||
kind | die Sorte Pl.: die Sorten | ||||||
sort | die Sorte Pl.: die Sorten | ||||||
type | die Sorte Pl.: die Sorten | ||||||
brand [KOMM.] | die Sorte Pl.: die Sorten | ||||||
grade | die Sorte Pl.: die Sorten | ||||||
variety | die Sorte Pl.: die Sorten | ||||||
ilk | die Sorte Pl.: die Sorten |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sorten | |||||||
die Sorte (Substantiv) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to blend | blended, blended | | Sorten mischen | mischte, gemischt | |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
shorten, soften, sorted, sorter, sortie | dorten, Horten, horten, orten, sorgen, Sorte |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Auslandswährung |
Grammatik |
---|
Substantive, die generisch und sortenspezifisch auftreten können Generische Begriffe wie water, wine, beer, rain usw. stehen im Singular. Pluralformen dieser Wörter bezeichnen in der Regel bestimmte Sorten des generischen Wortes. |
Stoffbezeichnungen Stoff- oder Materialbezeichnungen sind eine Untergruppe der Konkreta. Sie bezeichnen Stoffe und Materialien. |
Generische Begriffe und ihre sortenspezifische Verwendung Generische Begriffe wiewater, wine, beer, rain usw. stehen im Singular. Pluralformen dieser Wörter bezeichnen in der Regel bestimmte Sorten des generischen Wortes. |
Stoffbezeichnungen Stoffbezeichnungen stehen ausschließlich im Singular, wenn sie allgemein den Stoff, das Material usw. bezeichnen. |
Werbung