Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
covered Adj. | abgedeckt | ||||||
masked Adj. | abgedeckt |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
abgedeckt | |||||||
abdecken (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
risk covered | abgedecktes Risiko | ||||||
adit [GEOL.] | abgedeckte Karte | ||||||
stripped map [TECH.] | abgedeckte Karte | ||||||
shrouded termination [ELEKT.] | abgedeckter Endenabschluss |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in order to cover | um abzudecken | ||||||
That should be enough to cover your expenses. | Das müsste reichen, um ihre Ausgaben abzudecken. | ||||||
covering all losses [VERSICH.] | alle Verluste abdeckend |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
abgeleckt |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
überdeckt, verdeckt, kursgesichert |
Grammatik |
---|
Weibliche Berufsbezeichnungen Wegen des Fehlens einer weiblichen Form wurde früher oft die männliche Bezeichnung auch für Frauen verwendet. Im modernen Sprachgebrauch haben sich die weiblichen Formen auf -in (b… |
Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Werbung