Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to break oneself of a habit | abgewöhnen | gewöhnte ab, abgewöhnt | | ||||||
to get out of a habit | abgewöhnen | gewöhnte ab, abgewöhnt | | ||||||
to give sth. ⇔ up | sichDat. etw.Akk. abgewöhnen | gewöhnte ab, abgewöhnt | | ||||||
to unlearn sth. | unlearned/unlearnt, unlearned/unlearntunlearned/unlearnt | | sichDat. etw.Akk. abgewöhnen | gewöhnte ab, abgewöhnt | | ||||||
to break a habit | broke, broken | | sichDat. etw.Akk. abgewöhnen | gewöhnte ab, abgewöhnt | | ||||||
to overcome sth. | overcame, overcome | | sichDat. etw.Akk. abgewöhnen | gewöhnte ab, abgewöhnt | | ||||||
to break so. of sth. | broke, broken | - a habit | jmdm. etw.Akk. abgewöhnen | gewöhnte ab, abgewöhnt | |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
angewöhnen |
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
abgewöhnen | Letzter Beitrag: 28 Jun. 09, 11:57 | |
Ich habe ihr das Rauchen abgewöhnt indem ich sie nicht mehr geküsst habe. I made her give u… | 1 Antworten | |
das Erröthen abgewöhnen | Letzter Beitrag: 08 Okt. 06, 23:41 | |
Kann irgendjemand mir den oben erwähnten Ausdruck erklären? Man darf nicht vor aller Welt da… | 6 Antworten | |
wegen die grosse Zahl sich Rauchen abgewoehnen... - Because of large amount of people giving up smoking... | Letzter Beitrag: 12 Mai 08, 10:45 | |
"wegen die grosse Zahl sich Rauchen abgewoehnen, die deutsche Regierung mussen ausgleichen d… | 4 Antworten | |
Outgrow a habit | Letzter Beitrag: 23 Sep. 20, 12:12 | |
He hasn't ougrown his childhood habit of biting his nails. | 13 Antworten |
Werbung