Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| raised Adj. | erhöht | ||||||
| raised Adj. | gehoben | ||||||
| raised Adj. | geraut | ||||||
| raised Adj. | überhöht | ||||||
| additionally Adv. | zusätzlich | ||||||
| additionally Adv. | nebenbei | ||||||
| additionally Adv. | zuzüglich | ||||||
| additionally Adv. | als Zugabe | ||||||
| additionally Adv. | in verstärktem Maße | ||||||
| raised Adj. | gefördert [Bergbau] | ||||||
| raised - lettering Adj. | erhaben fachsprachlich | ||||||
| raised Adj. [TECH.] | aufgeschüttet - Damm | ||||||
| raised Adj. [GEOL.] | aufgebrochen | ||||||
| raised Adj. [GEOL.] | aufgehauen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| raised | |||||||
| raise (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| raised manhole | der Fahrstutzen Pl.: die Fahrstutzen | ||||||
| raised manhole | der Mannlochstutzen Pl.: die Mannlochstutzen | ||||||
| raised bed | das Hochbeet Pl.: die Hochbeete | ||||||
| raised standard | erhöhter Standard | ||||||
| raised border | erhabener Rand | ||||||
| raised edge | der Bördel Pl.: die Bördel | ||||||
| raised eyebrows | das Stirnrunzeln kein Pl. | ||||||
| raised bog [GEOL.] | das Hochmoor Pl.: die Hochmoore | ||||||
| raised hide (Brit.) | der Ansitz Pl.: die Ansitze - Hochsitz [Jägersprache] | ||||||
| raised hide (Brit.) | der Anstand Pl.: die Anstände - Hochsitz [Jägersprache] | ||||||
| raised hide (Brit.) | der Hochsitz Pl.: die Hochsitze [Jägersprache] | ||||||
| raised hide (Brit.) | der Hochstand Pl.: die Hochstände [Jägersprache] | ||||||
| raised moss [GEOL.] | das Hochmoor Pl.: die Hochmoore | ||||||
| raised blind (Amer.) | der Hochsitz Pl.: die Hochsitze [Jagd] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| raised floor systems of different materials | Installationsböden aus verschiedenen Materialien | ||||||
| £50,000 was raised in response to the radio appeal. | Auf den Aufruf im Rundfunk hin gingen Spenden in der Höhe von 50.000 Pfund ein. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| raised rim hole [TECH.] | Durchzug erhöht | ||||||
| born and raised in ... | geboren und aufgewachsen in ... | ||||||
| to raise a stink [ugs.] | Rabatz machen | machte, gemacht | | ||||||
| to raise a stink [ugs.] | Rambazamba machen | machte, gemacht | [ugs.] | ||||||
| to raise a stink [ugs.] | Stunk machen | machte, gemacht | [ugs.] | ||||||
| Raise your blades. [SPORT] | Blätter hoch. - Ruderkommando | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| accessorily | |
Grammatik |
|---|
| Konjunktionaladverbien In der Regel steht das Konjunktionaladverb am Satzbeginn. Das gilt besonders nach einem Punkt am Ende des Satzes, auf den es sich bezieht. Wenn zwei Hauptsätze durch einen Strichpu… |
Werbung






