Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pitting | das Angreifen kein Pl. - Rost | ||||||
| prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The dog which attacked her has been put down. | Der Hund, der sie angegriffen hat, wurde eingeschläfert. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Anfressung, Rostfraß, korrodieren, Ätzgrübchen, benagen, Narbenbildung, Ausbröckelung, Anfressen, Grübchenkorrosion, Lochkorrosion, Pitting, Narbigkeit, Grübchenbildung, Lochfraß | |
Grammatik |
|---|
| Männliche und sächliche Nomen greifen >> Griff |
| Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
| Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
| Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Werbung






