Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mill | die Fabrik Pl.: die Fabriken | ||||||
mill | die Mühle Pl.: die Mühlen | ||||||
mill | das Walzwerk Pl.: die Walzwerke | ||||||
per mill (auch: mil, mille) - per thousand | das Promille Pl.: die Promille - Tausendstel | ||||||
mill [TECH.] | die Aufbereitungsanlage Pl.: die Aufbereitungsanlagen | ||||||
mill [TECH.] | die Fräse Pl.: die Fräsen | ||||||
mill [TECH.] | das Werk Pl.: die Werke | ||||||
mill [TECH.] | die Hütte Pl.: die Hütten | ||||||
mill [TECH.] | die Zwirnerei Pl.: die Zwirnereien | ||||||
mill [TECH.] | der Mischer Pl.: die Mischer | ||||||
mill [TECH.] | die Aufbereitungsanstalt Pl.: die Aufbereitungsanstalten | ||||||
mill [TECH.] | die Erzmühle Pl.: die Erzmühlen | ||||||
mill [TECH.] | die Sturzrolle auch: Stürzrolle Pl. | ||||||
mill [TECH.] | der Trichter Pl.: die Trichter - Trichterbau unter Tage |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
per mill (auch: mil, mille) - per thousand | pro mille Adv. [Abk.: p. m.] | ||||||
per mill (auch: mil, mille) | vom Tausend [Abk.: v. T.] | ||||||
mill-cut Adj. [TECH.] | in Rohbogen [Papier & Zellstoff] | ||||||
mill-cut Adj. [TECH.] | unbeschnitten [Papier & Zellstoff] | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
ex mill [KOMM.] | ab Mühle |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
million [Abk.: m] | die Million Pl.: die Millionen [Abk.: Mio., Mill.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
run of the mill | von der Stange | ||||||
run of the mill | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn Adj. [ugs.] - in Zahlen 08/15 | ||||||
grist to (oder: for) the mill [fig.] | Wasser auf die Mühlen [fig.] | ||||||
That's all grist to his mill. | Das ist Wasser auf seine Mühle. | ||||||
to throw one's cap over the mill [fig.] | Luftschlösser bauen [fig.] | ||||||
The mills of God grind slowly. | Gottes Mühlen mahlen langsam. | ||||||
milled from solid metal [AUTOM.] | aus dem Vollen gefräst |
Werbung
Grammatik |
---|
end Das Suffix end bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en. Es kommt seltener vor als seine Variante and. |
Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Werbung