Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in Adv. | herein | ||||||
| herein Adv. | hierin | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| thrashing | das Flattern kein Pl. | ||||||
| shimmy | das Flattern kein Pl. | ||||||
| buffeting | das Flattern kein Pl. | ||||||
| vibration | das Flattern kein Pl. | ||||||
| sheet flutter | das Flattern kein Pl. | ||||||
| judder [TECH.] | das Flattern kein Pl. | ||||||
| flutter [AVIAT.][TECH.] | das Flattern kein Pl. | ||||||
| galloping [TECH.] | das Flattern kein Pl. | ||||||
| flagging [TEXTIL.] | das Flattern kein Pl. - Nähgut | ||||||
| wobble [TECH.] | das Flattern kein Pl. - der Schleifscheibe | ||||||
| lateral springing of pile [TECH.] | das Flattern kein Pl. | ||||||
| chattering of saws [TECH.] | Flattern von Sägen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Come in! | Herein! | ||||||
| the snow's coming in | es schneit herein Infinitiv: hereinschneien | ||||||
| Do come in! | Kommen Sie doch herein! | ||||||
| Come on in! | Immer nur herein! [ugs.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ask her in. | Bitten Sie sie herein. | ||||||
| They came in three at a time. | Sie kamen zu dritt herein. | ||||||
| This way in, please. | Hier herein, bitte. | ||||||
| She dropped in. | Sie kam auf einen Sprung herein. | ||||||
| He dropped in. | Er kam auf einen Sprung herein. Infinitiv: hereinkommen | ||||||
| We take bulk supplies. | Wir nehmen Ware in großen Mengen herein. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| schlenkern, vibrieren, knattern, zittern, Seitenschlag, rattern, schüttern, Schütteln, schwanken | |
Grammatik |
|---|
| Angabe von Themawechsel oder Wechsel des Sprechers Themawechsel: |
| Bezeichnung der Richtung: Richtungsadverbien hierhin, dahin, dorthin, hierher, daher, dorther |
| 'hin' und 'her' Die Richtungsadverbien hin und her können allein stehen, bilden aber mit dem Verb eine enge Einheit. Dadurch entstehen trennbare Verben. |
| Komma möglich bei Infinitiv-, Partizip- oder Adjektivgruppen Die gilt für die Fälle, die nicht gemäß den obenstehenden Regeln für → Infinitivgruppen resp. → Partizip- und Adjektivgruppen mit Komma geschrieben werden müssen. |
Werbung






