Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
born Adj. | geboren | ||||||
Chinese-born Adj. | in China geboren | ||||||
né auch: ne Adj. | geborener [Abk.: geb.] | ||||||
stillborn Adj. | totgeboren auch: tot geboren | ||||||
born in wedlock | ehelich geboren | ||||||
bastardly Adj. | niedrig geboren | ||||||
afterborne Adj. | später geboren | ||||||
foreign-born Adj. | im Ausland geboren | ||||||
born to an unmarried mother | von einer unverheirateten Mutter geboren |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
geboren | |||||||
gebären (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
abbreviation [Abk.: abbr.] | die Abkürzung Pl.: die Abkürzungen [Abk.: Abk.] | ||||||
shortcut | die Abkürzung Pl.: die Abkürzungen | ||||||
acronym | die Abkürzung Pl.: die Abkürzungen | ||||||
short cut | die Abkürzung Pl.: die Abkürzungen | ||||||
shortening of the insurance term [VERSICH.] | Abkürzung der Versicherungsdauer | ||||||
registered share | geborenes Orderpapier | ||||||
generated order paper | geborenes Orderpapier |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to give birth to so. | gave, given | | jmdn. gebären | gebar, geboren | | ||||||
to be born | was, been | | geboren werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to see the light of day [fig.] | geboren werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to bear children | bore, borne/born | | Kinder gebären | gebar, geboren | | ||||||
to deliver a baby | delivered, delivered | | ein Kind gebären | gebar, geboren | | ||||||
to bear a child | bore, borne/born | | ein Kind gebären | gebar, geboren | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Where were you born? | Wo sind Sie geboren? | ||||||
some abbreviations in common use | einige übliche Abkürzungen | ||||||
the use of such abbreviations | die Verwendung solcher Abkürzungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Abkürzungsweg, Abbreviation, Kurzweg, Akronym, Richtweg, Abkürzungstaste, Abkürzungswort, Tastaturkürzel, Abbreviatur, Kürzel, Kurzwort, Buchstabenwort |
Grammatik |
---|
Abkürzung oder Ziffer + Suffix KZler |
Kein Punkt nach Abkürzung / Ordnungszahl mit Punkt, Auslassungspunkten Katharina von Aragonien war die erste Frau Heinrichs VIII. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Punkt → 4.1.3.3.a Zusammensetzungen mit Abkürzungen |
Werbung