Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| honey badger [ZOOL.] | der Honigdachs Pl. wiss.: Mellivora capensis | ||||||
| honey | der Honig Pl.: die Honige | ||||||
| honey | der Bienenhonig Pl.: die Bienenhonige | ||||||
| honey [Abk.: hon] - term of endearment | meine Liebe | ||||||
| honey [Abk.: hon] [ugs.] | der Schatz Pl.: die Schätze [fig.] [ugs.] | ||||||
| honey [Abk.: hon] [ugs.] | der Liebling Pl.: die Lieblinge | ||||||
| badger [ZOOL.] | der Dachs Pl.: die Dachse | ||||||
| honey | der Honigseim Pl.: die Honigseime veraltet | ||||||
| badger's set (auch: sett) [ZOOL.] | der Dachsbau Pl.: die Dachsbaue | ||||||
| honey extractor | die Honigschleuder Pl.: die Honigschleudern | ||||||
| honey separator | die Honigschleuder Pl.: die Honigschleudern | ||||||
| honey dipper | der Honigheber Pl.: die Honigheber | ||||||
| honey dipper | der Honiglöffel Pl.: die Honiglöffel | ||||||
| honey spoon | der Honiglöffel Pl.: die Honiglöffel | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to badger so. | badgered, badgered | | jmdn. piesacken | piesackte, gepiesackt | | ||||||
| to badger so. | badgered, badgered | | jmdm. keine Ruhe lassen | ließ, gelassen | | ||||||
| to badger so. | badgered, badgered | | jmdn. belästigen | belästigte, belästigt | | ||||||
| to badger so. | badgered, badgered | | jmdn. quälen | quälte, gequält | | ||||||
| to badger so. | badgered, badgered | | jmdn. triezen | triezte, getriezt | - keine Ruhe geben | ||||||
| to badger so. | badgered, badgered | | jmdm. zusetzen | setzte zu, zugesetzt | | ||||||
| to badger so. | badgered, badgered | | jmdn. bedrängen | bedrängte, bedrängt | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the land of milk and honey | das Land, in dem Milch und Honig fließen | ||||||
| You catch more flies with honey than with vinegar. | Mit Honig fängt man mehr Fliegen als mit Essig. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| vex, bother, pester, bauson, plague, afflict, brock, torment, harry, importune | |
Grammatik |
|---|
| Groß-/Kleinschreibung bei Verwandtschaftsbezeichnungen und Anreden Verwandtschaftsbezeichnungen und Anredenwie Dad, Mum (USA:Mom), Uncle Peter,Grandadusw. werden großgeschrieben,es sei denn, sie folgen auf einPossessivpronomen (my, her usw.).In di… |
Werbung






