Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
museum | das Museum Pl.: die Museen | ||||||
museum piece | das Museumsstück Pl.: die Museumsstücke | ||||||
museum attendant | der Museumswärter | die Museumswärterin Pl.: die Museumswärter, die Museumswärterinnen | ||||||
museum guide | der Museumsführer Pl.: die Museumsführer | ||||||
museum mite [ZOOL.] | die Museumsmilbe Pl. wiss.: Thyreophagus entomophagus [Wirbellose] | ||||||
art museum | das Kunstmuseum Pl.: die Kunstmuseen | ||||||
folk museum | das Volkskundemuseum Pl.: die Volkskundemuseen | ||||||
local museum - in Germany with sentimental connotations | das Heimatmuseum Pl.: die Heimatmuseen | ||||||
ethnological museum | das Völkerkundemuseum | ||||||
open-air museum | das Freilandmuseum Pl.: die Freilandmuseen | ||||||
open-air museum | das Freilichtmuseum Pl.: die Freilichtmuseen | ||||||
Museum of Natural History | naturhistorisches Museum | ||||||
State Museum | das Landesmuseum Pl.: die Landesmuseen | ||||||
castle museum | das Schlossmuseum Pl.: die Schlossmuseen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the full spectrum of museums in a given area | die Museenlandschaft Pl.: die Museenlandschaften |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be a museum piece | Museumswert haben | ||||||
to be on loan to a museum | als Leihgabe in einem Museum ausgestellt sein |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do you get many foreign visitors here at the museum? | Kommen viele ausländische Besucher hier ins Museum? |
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Muslem |
Grammatik |
---|
Stellung Relativsatz möglichst unmittelbar nach Bezugswort: Ein Relativsatz sollte möglichst unmittelbar nach dem Bezugswort stehen: |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der Dauer Adverbien und Adverbialbestimmungen der Dauer stehen in der Regel am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Ausnahmen:→ Wenn der Satz mehrere Adverbien oder adverbielle Bestimmungen aus v… |
'Many' Many (= viele) wird nur bei zählbaren Wörtern verwendet, und zwar:• in verneinten Sätzen• in Fragesätzen• nach very, so, that, too, as und how |
Vokale |