Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Austria [GEOG.] | Österreich | ||||||
World War II [Abk.: WWII] | Zweiter Weltkrieg | ||||||
future II [LING.] | Futur II Pl.: die Future [Grammatik] | ||||||
Frederick the Great [HIST.] | Friedrich II. - 1712 - 1786 | ||||||
Austria-Hungary [HIST.] | Österreich-Ungarn - ehem. Monarchie | ||||||
Austrian flax [BOT.] | der Österreich-Lein Pl. wiss.: Linum austriacum | ||||||
Austrian speedwell [BOT.] | der Österreich-Ehrenpreis Pl. wiss.: Veronica austriaca | ||||||
broadleaf speedwell [BOT.] | der Österreich-Ehrenpreis Pl. wiss.: Veronica austriaca | ||||||
large speedwell [BOT.] | der Österreich-Ehrenpreis Pl. wiss.: Veronica austriaca | ||||||
Austrian sage [BOT.] | der Österreich-Salbei Pl. wiss.: Salvia austriaca | ||||||
Austrian snowbells [BOT.] | die Österreich-Soldanelle Pl. wiss.: Soldanella austriaca | ||||||
Austrian fieldcress [BOT.] | die Österreich-Sumpfkresse Pl. wiss.: Rorippa austriaca | ||||||
Austrian yellow-cress (auch: yellow cress) [BOT.] | die Österreich-Sumpfkresse Pl. wiss.: Rorippa austriaca | ||||||
arsenic(II) sulfideAE [CHEM.] arsenic(II) sulphideBE [CHEM.] | das Arsen(II)-sulfid - As2S2 |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Austria top the group. | Österreich ist Gruppensieger. [Fußball] | ||||||
Austria win the group. | Österreich ist Gruppensieger. [Fußball] | ||||||
Marcel Sabitzer's goal put Austria through as Group D winners. | Marcel Sabitzer schoss Österreich zum Gruppensieg. | ||||||
Marcel Sabitzer's goal takes Austria to the top of Group D. | Marcel Sabitzers Tor verhalf Österreich zum Gruppensieg. | ||||||
Austria will top the group if they win this match. | Wenn Österreich das Spiel gewinnt wird die Mannschaft Gruppensieger. [Fußball] |
Werbung
Grammatik |
---|
Futur II Konjunktiv II Das Futur II Konjunktiv II wird mit dem Konjunktiv II des Hilfsverbs werden und dem Infinitiv Perfekt gebildet. |
Präteritum Konjunktiv II Die unregelmäßigen Formen des Präteritums Konjunktiv II setzen sich aus dem Präteritumstamm (2. Stammform) und den Personenendungen des Präteritums Konjunktiv II zusammen. Der Prät… |
Plusquamperfekt Konjunktiv II Die Formen des Plusquamperfekts Konjunktiv II werden mit dem Konjunktiv II des Hilfsverbs haben oder sein gebildet. |
Das Futur II Das Futur II hat zwei Funktionen: den Bezug auf vermutetes Vergangenes und den Bezug auf Zukünftiges. |
Werbung