Werbung

Grammatik

Futur II Konjunktiv II
Das Futur II Konjunktiv II wird mit dem Konjunktiv II des Hilfsverbs werden und dem Infinitiv Perfekt gebildet.
Präteritum Konjunktiv II
Die unregelmäßigen Formen des Präteritums Konjunktiv II setzen sich aus dem Präteritumstamm (2. Stammform) und den Personenendungen des Präteritums Konjunktiv II zusammen. Der Prät…
Plusquamperfekt Konjunktiv II
Die Formen des Plusquamperfekts Konjunktiv II werden mit dem Konjunktiv II des Hilfsverbs haben oder sein gebildet.
Das Futur II
Das Futur II hat zwei Funktionen: den Bezug auf vermutetes Vergangenes und den Bezug auf Zukünftiges.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

(ii)Letzter Beitrag: ­ 29 Dez. 08, 00:35
http://money.aol.com/news/articles/_a/bbdp/nvidia-cuda-technology-dramatically/279954 Hello…4 Antworten
Englisch II - Deutsch IILetzter Beitrag: ­ 09 Mai 06, 21:23
Trier is a worthy destination by any standard, having impressive and important Roman ruins, …7 Antworten
Vatican II - Vatikanum IILetzter Beitrag: ­ 22 Aug. 04, 11:47
http://news.bbc.co.uk/1/hi/programmes/from_our_own_correspondent/3582288.stm But then came V…4 Antworten
Subjunctive II/Konjunktiv IILetzter Beitrag: ­ 08 Jun. 11, 13:40
Hättet ihr weniger Süßigkeiten gegessen, ... ...würden ihre Zähne noch gesund sein. ODER ...6 Antworten
ÖsterreichLetzter Beitrag: ­ 04 Dez. 06, 14:11
Beim Durchlesen von "American Stereotypes about Germans" und "What Americans find surprising…153 Antworten
Prüdes Österreich?Letzter Beitrag: ­ 02 Jan. 06, 10:49
Habe gerade in den Nachrichten gesehen, dass ein Plakatserie für die österreichische EU-Rats…42 Antworten
Sandler (Österreich)Letzter Beitrag: ­ 14 Feb. 20, 10:33
ist das etwa wie Obdachlose(r)?9 Antworten
Freistellungsbescheinigung - ÖsterreichLetzter Beitrag: ­ 04 Mär. 16, 12:15
Guten Tag, ich bin ein bisschen mit diesem Wort "Freistellungbescheinigugn" ratlos. Könnte m…8 Antworten
Tagsatzung (Oesterreich)Letzter Beitrag: ­ 16 Jul. 08, 01:44
Die Parteien haben bei der Tagsatzung folgenden Vergleich geschlossen: Der Satz stammt aus…9 Antworten
Österreich-UngarnLetzter Beitrag: ­ 13 Mär. 05, 15:51
Im 19. Jahrhundert waren Preußen und Österreich-Ungarn die beiden größten deutschsprachigen …4 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.