Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| swash | das Platschen kein Pl. | ||||||
| splash | das Platschen kein Pl. | ||||||
| splosh | das Platschen kein Pl. | ||||||
| backfiring | das Platschen kein Pl. | ||||||
| splat - wet slapping sound | das Platschen kein Pl. regional - Geräusch | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to plash | plashed, plashed | | platschen | platschte, geplatscht | | ||||||
| to splash | splashed, splashed | | platschen | platschte, geplatscht | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the bookseller's | beim Buchhändler | ||||||
| very particular about the price | sehr kleinlich beim Preis | ||||||
| He has been to see the doctor. | Er war beim Arzt. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| plantschen, Zierbuchstabe, puddeln, Gezeitenstrudel, planschen, Pflatschen, plätschern, Spritzer | |
Grammatik |
|---|
| Der Apostroph beim Genitiv Die Genitivendung wird im Singular durch Anhängen von’s an die Grundform und im regulären Plural auf -s durch Anhängen eines einfachen Apostrophs an die Pluralform des Substantivs … |
| Der Apostroph beim Plural Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir… |
| Der Bindestrich beim Substantiv Der Bindestrich stellt eine der Möglichkeiten dar, um zwei oder mehrWörter zu einem Begriff zusammenzufügen. |
| Valenz (beim Verb) Die Valenz (Wertigkeit) eines Verbs besagt, mit welchen anderen Satzteilen das Verb stehen muss bzw. kann. |
Werbung






