Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
postponement | der Aufschub Pl.: die Aufschübe | ||||||
postponement | die Verschiebung Pl.: die Verschiebungen | ||||||
postponement | die Zurückstellung Pl.: die Zurückstellungen | ||||||
postponement | die Vertagung Pl.: die Vertagungen | ||||||
postponement of an appointment | Verlegung eines Termins | ||||||
postponement of payment [FINAN.] | der Zahlungsaufschub Pl.: die Zahlungsaufschübe [Bankwesen] | ||||||
postponement of a hearing [JURA] | Verlegung eines Termins | ||||||
mortgage postponement [FINAN.] | die Schuldumwandlung Pl.: die Schuldumwandlungen | ||||||
period of postponement [ADMIN.] | Ablauf einer Zurückstellung | ||||||
postponement of a building application [ADMIN.] | Zurückstellung eines Baugesuches | ||||||
postponement imposed on the development proposal [ADMIN.] | Zurückstellung eines Vorhabens |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to demand a postponement | demanded, demanded | | einen Aufschub verlangen | ||||||
to apply for a postponement | applied, applied | [JURA] | Aufschub beantragen | beantragte, beantragt | | ||||||
to apply for a postponement | applied, applied | [JURA] | eine Vertagung beantragen | beantragte, beantragt | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
deferment, grace, deferral, adjournment, prorogation |
Werbung