Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
proposal | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
proposal | der Antrag Pl.: die Anträge | ||||||
proposal | der Vorschlag Pl.: die Vorschläge | ||||||
proposal | die Anregung Pl.: die Anregungen | ||||||
proposal | der Heiratsantrag Pl.: die Heiratsanträge | ||||||
proposal | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
proposal | das Vorhaben Pl.: die Vorhaben | ||||||
proposal | die Projektierung Pl.: die Projektierungen | ||||||
proposal [VERSICH.] | der Versicherungsantrag Pl.: die Versicherungsanträge | ||||||
proposal [AUTOM.] | der Ansatz Pl.: die Ansätze - Kfz-Entwicklung | ||||||
proposal solicitation | die Angeboteinholung | ||||||
proposal stage | die Vorschlagsstufe Pl.: die Vorschlagsstufen - Standardisierungsprozess | ||||||
proposal bond | die Angebotsgarantie | ||||||
proposal group | die Vorschlagsgruppe |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to accept a proposal | einen Vorschlag akzeptieren | ||||||
to agree to a proposal | einem Vorschlag zustimmen | ||||||
to endorse (auch: indorse) a proposal | einem Vorschlag beipflichten | ||||||
to make a proposal | einen Vorschlag machen | ||||||
to reject a proposal | einen Vorschlag zurückweisen | ||||||
to submit a proposal | einen Vorschlag unterbreiten | ||||||
to table a proposal | einen Vorschlag vorbringen | ||||||
to accept a proposal | einen Vorschlag annehmen | ||||||
to refuse a proposal | einen Vorschlag ablehnen | ||||||
to accept an insurance proposal | einen Versicherungsantrag annehmen | ||||||
to come forward with a proposal | einen Vorschlag machen | ||||||
to refuse an insurance proposal | einen Versicherungsantrag ablehnen | ||||||
to diffuse widely the proposals of the Working Group | die Vorschläge der Arbeitsgruppe weithin verbreiten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the proposal met with acceptance | der Vorschlag wurde angenommen | ||||||
A proposal was formulated after much deliberation. | Nach reiflicher Überlegung wurde ein Vorschlag erarbeitet. | ||||||
a tangible proposal | ein bestimmter Vorschlag | ||||||
should our proposal suit you | sollte Ihnen unser Vorschlag gefallen | ||||||
She reacted indignantly to his proposal. | Sie reagierte empört auf seinen Vorschlag. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
offer, ansatz, project, proposition, suggestion, intention |
Grammatik |
---|
'Much' Much (= viel) wird in folgenden Fällen verwendet:• in verneinten Sätzen• in Fragesätzen• nach very, so, that, too, as und how • vor einem nicht zählbaren Substantiv |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der Zeit Adverbien und Adverbialbestimmungen der bestimmten Zeit (z.B. on Wednesday, in January, at Easter, at the end of the year, yesterday, tomorrow) stehen in der Regel am Ende des Satz… |
Werbung