Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
application | der Antrag Pl.: die Anträge | ||||||
proposal | der Antrag Pl.: die Anträge | ||||||
offer | der Antrag Pl.: die Anträge | ||||||
request [ADMIN.] | der Antrag Pl.: die Anträge | ||||||
claim | der Antrag Pl.: die Anträge | ||||||
petition | der Antrag Pl.: die Anträge | ||||||
proposition | der Antrag Pl.: die Anträge | ||||||
motion [POL.] | der Antrag Pl.: die Anträge | ||||||
request for subscription | Antrag zur Subskription | ||||||
point of order [POL.] | Antrag zur Geschäftsordnung | ||||||
reapplication | erneuter Antrag | ||||||
reapplication | nochmaliger Antrag | ||||||
unsubstantiated claim [JURA] | unbegründeter Antrag | ||||||
round robin [POL.] | gemeinsamer Antrag |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bring forward a motion | einen Antrag stellen | ||||||
to make a motion | einen Antrag stellen | ||||||
to file an application | einen Antrag stellen | ||||||
to file a motion | einen Antrag stellen | ||||||
to propose a motion | einen Antrag stellen | ||||||
to withdraw an application | einen Antrag zurückziehen | ||||||
to abandon a motion | einen Antrag zurückziehen | ||||||
to dismiss an application | einen Antrag ablehnen | ||||||
to reject an application | einen Antrag ablehnen | ||||||
to turn down an application | einen Antrag ablehnen | ||||||
to carry a motion | einen Antrag annehmen | ||||||
to allow an application | einen Antrag annehmen | ||||||
to file a petition | einen Antrag einreichen | ||||||
to submit an application | einen Antrag einreichen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The motion was defeated. | Der Antrag wurde abgelehnt. | ||||||
our previous application | unser voriger Antrag | ||||||
the request shall consist of | der Antrag soll bestehen aus | ||||||
a request in writing | ein schriftlicher Antrag | ||||||
a motion of censure is tabled ... [POL.] | die Einbringung eines Misstrauensantrages ... |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Beantragung, Anfrage, Angebot, Behauptung, Petition, Bittbrief, Ansinnen, Vorschlag, Proposition, Ersuchen, Klageschrift, Treibwerk, Gesuch, Schadenforderung, Gangwerk, Verkaufsgebot |
Grammatik |
---|
'sein + zu' + Infinitiv Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab. |
Komma bei mehrteiligen Adressangaben Ich wohne in Hamburg, Holstenstraße 133. |
Werbung