Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
brazing alloy [TECH.] | das Hartlot Pl.: die Hartlote | ||||||
ternary brazing alloy - hard solder [TECH.] | das Dreistoff-Hartlot [Löten] | ||||||
quaternary brazing filler alloy [TECH.] | das Vierstoffhartlot [Löten] | ||||||
silver-bearing brazing filler alloy [TECH.] | silberhaltiges Hartlot [Löten] | ||||||
brazing | das Löten kein Pl. | ||||||
alloy [TECH.] | die Legierung Pl.: die Legierungen | ||||||
alloy [TECH.] | die Metalllegierung Pl.: die Metalllegierungen | ||||||
alloy [TECH.] | der Kunststoffblend Pl.: die Kunststoffblends | ||||||
alloy [TECH.] | das Legieren kein Pl. | ||||||
alloy [TECH.] | das Mehrphasenpolymer | ||||||
alloy [TECH.] | die Mehrkomponentenlegierung Pl.: die Mehrkomponentenlegierungen | ||||||
alloy [TECH.] | das Sinteraluminiumprodukt | ||||||
alloy [TECH.] | das Sinteraluminiumpulver | ||||||
alloy [TECH.] | der Beisatz Pl.: die Beisätze |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
brazing | |||||||
braze (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self-fluxing Adj. | selbstschmelzig | ||||||
high-alloy Adj. - used before noun | hochlegiert | ||||||
low-alloy Adj. [TECH.] | niedriglegiert | ||||||
induction brazed | induktionsgelötet | ||||||
by failure of a weld or braze [TECH.] | durch Versagen einer Schweiß- oder Lötverbindung |
Werbung
Grammatik |
---|
all-, ex-, self- Wörter mit den Präfixen all-,ex- (im Sinne vonehemalig)und self- werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. |
Werbung