Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| senior Adj. | älterer | ältere | älteres | ||||||
| senior Adj. | Senior... | ||||||
| senior Adj. | dienstälter | ||||||
| senior Adj. | in der Hierarchie weit oben stehend | ||||||
| senior Adj. | Ober... | ||||||
| senior Adj. | führend | ||||||
| senior (to) Adj. | vorrangig | ||||||
| senior-friendly Adj. | seniorengerecht | ||||||
| senior-focused Adj. | seniorengerecht | ||||||
| most senior | höchstrangig Adj. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| senior | der Vorgesetzte | die Vorgesetzte Pl.: die Vorgesetzten | ||||||
| senior | der Ältere | die Ältere Pl.: die Älteren | ||||||
| senior | der Dienstältere | die Dienstältere Pl.: die Dienstälteren | ||||||
| senior | der Dienstälteste | die Dienstälteste Pl.: die Dienstältesten | ||||||
| senior | der Rangälteste | die Rangälteste Pl.: die Rangältesten | ||||||
| senior citizen | der Senior | die Seniorin Pl.: die Senioren, die Seniorinnen | ||||||
| elderly person | der Senior | die Seniorin Pl.: die Senioren, die Seniorinnen | ||||||
| senior (Amer.) [ugs.] | der Senior | die Seniorin Pl.: die Senioren, die Seniorinnen | ||||||
| senior (Amer.) [BILDUNGSW.] | Schüler/Schülerin im Abschlussjahr | ||||||
| senior (Amer.) [BILDUNGSW.] | Student/Studentin im Abschlussjahr | ||||||
| senior (Brit.) [BILDUNGSW.] | der Oberstufenschüler | die Oberstufenschülerin Pl.: die Oberstufenschüler, die Oberstufenschülerinnen | ||||||
| senior [BILDUNGSW.] | der Oberprimaner | die Oberprimanerin Pl.: die Oberprimaner, die Oberprimanerinnen veraltet | ||||||
| the elderly | die Senioren | ||||||
| elderly people plural noun | die Senioren | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have a senior moment | had, had | | eine Gedächtnislücke haben | hatte, gehabt | | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Betagte, Dienstältere, Dienstälteste, Oberstufenschülerin, dienstälter, Oberstufenschüler, Seniorin | |
Grammatik |
|---|
| Substantivische Flexionen explosiv >> Explosiv |
| Komma bei Infinitiv-, Partizip- oder Adjektivgruppen, die einem Nomen oder Pronomen nachgestellt sind Die Frau, ohne sich noch einmal umzusehen, ging die Treppe hinunter und verschwand. |
| Groß-/Kleinschreibung der Himmelsrichtungen Nur im geopolitischen Kontext werdendie Himmelsrichtungen im Englischen großgeschrieben, ansonstenwerden sie kleingeschrieben. |
| Komma bei Partizip- und Adjektivgruppen Wenn Sie als Zusätze oder Nachträge anzusehen sind, die einem Nomen oder Pronomen nachgestellt sind (→ §77.7): |
Werbung






