Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| security paper | das Wertpapier Pl.: die Wertpapiere | ||||||
| publishing company | die Verlagsgesellschaft Pl.: die Verlagsgesellschaften | ||||||
| security [FINAN.] | das Wertpapier Pl.: die Wertpapiere | ||||||
| bond [FINAN.] | das Wertpapier Pl.: die Wertpapiere | ||||||
| commercial paper [Abk.: CP] [FINAN.] | das Wertpapier Pl.: die Wertpapiere | ||||||
| share [FINAN.] | das Wertpapier Pl.: die Wertpapiere | ||||||
| instrument [FINAN.] | das Wertpapier Pl.: die Wertpapiere | ||||||
| paper [FINAN.] | das Wertpapier Pl.: die Wertpapiere | ||||||
| value paper [FINAN.] | das Wertpapier Pl.: die Wertpapiere | ||||||
| security analyst [FINAN.] | der Wertpapierbegutachter | ||||||
| rating [FINAN.] | die Wertpapiereinstufung | ||||||
| securities Pl. [FINAN.] | die Wertpapiere | ||||||
| stocks Pl. (Brit.) [FINAN.] | die Wertpapiere | ||||||
| securities, stocks and bonds Pl. [FINAN.] | die Wertpapiere | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to issue equities | issued, issued | | Wertpapiere begeben | begab, begeben | | ||||||
| to finance through securities | financed, financed | | mit Wertpapieren finanzieren | finanzierte, finanziert | | ||||||
| to issue securities | issued, issued | [FINAN.] | Wertpapiere begeben | begab, begeben | | ||||||
| to deposit securities | deposited, deposited | [FINAN.] | Wertpapiere hinterlegen | hinterlegte, hinterlegt | | ||||||
| to issue securities | issued, issued | [FINAN.] | Wertpapiere emittieren | emittierte, emittiert | | ||||||
| to place securities | placed, placed | [FINAN.] | Wertpapiere unterbringen | brachte unter, untergebracht | | ||||||
| to advance money on securities | advanced, advanced | | Wertpapiere beleihen | belieh, beliehen | | ||||||
| to lodge securities | lodged, lodged | | Wertpapiere hinterlegen | hinterlegte, hinterlegt | | ||||||
| to call in securities | called, called | | die Wertpapiere kündigen | ||||||
| to lend money on securities | lent, lent | [FINAN.] | Wertpapiere beleihen | belieh, beliehen | | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| issuing country [FINAN.] | Land, in dem das Wertpapier ausgegeben wird | ||||||
| dividend paper [FINAN.] | Wertpapier mit Anspruch auf Dividende | ||||||
| cats and dogs Pl. [FINAN.] | verrufene spekulative Wertpapiere [Börse] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a specific security | ein bestimmtes Wertpapier | ||||||
| the checkAE is a security [FINAN.] the chequeBE is a security [FINAN.] | der Scheck ist ein Wertpapier | ||||||
| for the placement of securities | zur Platzierung von Wertpapieren | ||||||
| by selling securities [FINAN.] | durch Verkauf von Wertpapieren | ||||||
| all securities listed [FINAN.] | alle zugelassenen Wertpapiere | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Verlag | |
Grammatik |
|---|
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung







