Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| shipping | das Versenden kein Pl. | ||||||
| sending | das Versenden kein Pl. | ||||||
| text messaging [TELEKOM.] | Versenden von SMS-Nachrichten [Mobilfunk] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Please dispatch (auch: despatch) the goods ... | Bitte versenden Sie die Ware ... | ||||||
| Please forward the goods by express train. | Bitte versenden Sie die Waren als Eilgut. | ||||||
| Please forward the goods by charter plane. | Bitte versenden Sie die Waren mit einem Charter-Flugzeug. | ||||||
| Please forward the goods by air freight. | Bitte versenden Sie die Waren mit Luftfracht. | ||||||
| Please forward the goods by the next steamer. | Bitte versenden Sie die Waren mit dem nächsten Dampfer. | ||||||
| Please forward the goods by UPS. | Bitte versenden Sie die Waren mit UPS. | ||||||
| Please forward the goods by train. | Bitte versenden Sie die Waren mit dem Zug. | ||||||
| in the event of goods being dispatched (auch: despatched) | falls Waren versandt werden | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| verenden, Versanden, versanden, Versender, Versengen, versengen, Versenken, versenken, verwenden | |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| expedieren, abschicken, konsignieren, transportieren, weiterbefördern, Zusenden, übersenden, Schiffsbestand, einstecken, absenden, einsenden, Abschicken, aufliefern, verschicken, senden, Absenden, befördern | |
Werbung






