Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| analogAE input [TECH.] analogueBE input [TECH.] | der Analogeingang pl.: die Analogeingänge | ||||||
| analogAE input [TECH.] analogueBE input [TECH.] | die Analogeingabe pl.: die Analogeingaben | ||||||
| analogAE input unit [TECH.] analogueBE input unit [TECH.] | die Analogeingabeeinheit or: Analog-Eingabeeinheit pl. | ||||||
| analogAE input subassembly [TECH.] analogueBE input subassembly [TECH.] | die Analog-Eingabebaugruppe pl.: die Analog-Eingabebaugruppen | ||||||
| auxiliary analogAE input [ENGIN.] auxiliary analogueBE input [ENGIN.] | analoger Hilfseingang | ||||||
| analogAE inputs and outputs pl. [TECH.] analogueBE inputs and outputs pl. [TECH.] | analoge Ein- und Ausgaben | ||||||
| input | der Einsatz pl.: die Einsätze | ||||||
| input | die Investition pl.: die Investitionen | ||||||
| input - contribution of ideas, information | der Beitrag pl.: die Beiträge | ||||||
| analogAE / analogueBE | das Analogon pl.: die Analoga | ||||||
| analogAE / analogueBE | das Gegenstück pl.: die Gegenstücke | ||||||
| analogAE / analogueBE | die Nachbildung pl.: die Nachbildungen | ||||||
| input | die Vorleistung pl.: die Vorleistungen | ||||||
| input | die Eingangsgröße pl.: die Eingangsgrößen | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to input | input/inputted, input/inputtedinput/inputted | | zuführen | führte zu, zugeführt | | ||||||
| to input | input/inputted, input/inputtedinput/inputted | [TECH.] | eingeben | gab ein, eingegeben | | ||||||
| to input data | input/inputted, input/inputtedinput/inputted | | Daten einspielen | ||||||
| to accept input | eingabebereit sein | war, gewesen | | ||||||
| to receive inputs | Eingaben erhalten | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| analogAE / analogueBE adj. also [BOT.][TECH.] | analog | ||||||
| analogous adj. | analog | ||||||
| analogical adj. | analog | ||||||
| analogAE / analogueBE adj. | ähnlich | ||||||
| analogAE / analogueBE adj. | übereinstimmend | ||||||
| input adj. [ELEC.] | Eingangs... - in Zusammensetzungen | ||||||
| analogAE / analogueBE adj. [BOT.] | funktionsgleich | ||||||
| input efficient adj. [ECON.] | inputeffizient or: input-effizient | ||||||
| hybrid adj. [COMP.] | digital und analog | ||||||
| fair according to the input involved [FINAN.] | verursachungsgerecht | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the lines of | analog prep. +dat. | ||||||
| along the lines of | analog prep. +dat. | ||||||
| on the lines of | analog zu prep. +dat. | ||||||
| along the lines of | analog zu prep. +dat. | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| personal bias in reading analogAE instruments personal bias in reading analogueBE instruments | personell bedingte systematische Abweichungen beim Ablesen analoger Messgeräte | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| analogical, analogue, consonantly, congruently | funktionsgleich |
Grammar |
|---|
| Sonstige Satzzeichen Auch im Englischen gibt es eine Reihe weiterer Satzzeichen, die in den meisten Fällen analog zum Deutschen verwendet werden. Sie werden hier einzeln behandelt, und es wird besonder… |
| Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
| Adjektiv zu Nomen analog + ie |
| Nomen mit adjektivischer Flexion Für die aus Adjektiven hergeleiteten Nomen existieren analog zu denAdjektiven drei verschiedene Flexionsarten: Starke Flexion (ohne Artikel),Schwache Flexion (mit bestimmtem Artike… |
Advertising






