Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
movie (Amer.) | der Film pl.: die Filme | ||||||
movie | die Laufbildaufnahme pl.: die Laufbildaufnahmen | ||||||
the movies plural noun - cinema | das Kino pl.: die Kinos | ||||||
the movies plural noun - film industry | die Filmindustrie pl.: die Filmindustrien | ||||||
the movies plural noun (Amer.) | der Film pl.: die Filme - Genre | ||||||
the movies plural noun (Amer.) | die Filmkunst no plural | ||||||
movie show (Amer.) | die Kinovorstellung pl.: die Kinovorstellungen | ||||||
movie audience (Amer.) | das Kinopublikum no plural | ||||||
movie theater (Amer.) | das Kino pl.: die Kinos | ||||||
movie theater (Amer.) | das Filmtheater pl.: die Filmtheater | ||||||
movie auditorium (Amer.) | der Kinosaal pl.: die Kinosäle | ||||||
movie fan | der Filmliebhaber | die Filmliebhaberin pl.: die Filmliebhaber, die Filmliebhaberinnen | ||||||
movie theatre (Amer.) - auditorium | der Kinosaal pl.: die Kinosäle | ||||||
movie hall (Brit.) | der Kinosaal pl.: die Kinosäle |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to make a movie | made, made | (Amer.) | einen Film machen | ||||||
to shoot a movie | shot, shot | (Amer.) | einen Film drehen | ||||||
to go to the movies | went, gone | (Amer.) | ins Kino gehen | ging, gegangen | | ||||||
to watch a drive-in movie | watched, watched | | sichdat. einen Film im Autokino ansehen |
Advertising
Grammar |
---|
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Das Komma bei verbalen Aufzählungen Wie im Deutschen werden Aufzählungen mit Verben durch Kommas getrennt. Normalerweise steht kein Komma vor and*, wenn es die letzten beiden Verben in der Aufzählung verbindet. Gleic… |
Adverbien des Grades Adverbien des Grades stehen in der Regel vor dem Adjektiv bzw. Adverb, auf das sie sich beziehen.Ausnahme: enough steht nach dem Adjektiv bzw. Adverb, auf das es sich bezieht.Einig… |
Die Satzzeichen am Ende der direkten Rede Traditionell unterscheiden sich die britischen und amerikanischen Konventionen in manchen Fällen in Bezug auf die Handhabung der Satzzeichen am Ende der Wiedergabe einer Aussage in… |
Advertising