Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Internet [COMP.] | das Internet no plural | ||||||
registry | die Registratur pl.: die Registraturen | ||||||
registry | die Kanzlei pl.: die Kanzleien | ||||||
registry | die Eintragung pl.: die Eintragungen | ||||||
registry | die Registrierung pl.: die Registrierungen | ||||||
registry | das Sekretariat pl.: die Sekretariate | ||||||
routingAE / routeingBE | der Arbeitsplan pl.: die Arbeitspläne | ||||||
routingAE / routeingBE | die Leitweglenkung pl.: die Leitweglenkungen | ||||||
routingAE / routeingBE | die Reiseroute pl.: die Reiserouten | ||||||
routingAE / routeingBE | der Reiseweg pl.: die Reisewege | ||||||
routingAE / routeingBE | die Streckenführung pl.: die Streckenführungen | ||||||
routingAE / routeingBE | der Plan pl.: die Pläne | ||||||
routingAE / routeingBE | die Routenplanung pl.: die Routenplanungen | ||||||
routingAE / routeingBE | die Ablaufplanung pl.: die Ablaufplanungen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
routing adj. | Leit... | ||||||
registry office | standesamtlich | ||||||
Internet-based adj. [COMP.] | internetbasiert | ||||||
en route | unterwegs adv. | ||||||
en route adv. | auf dem Weg | ||||||
en route adv. | auf dem Versandweg | ||||||
secured by land registry charge | grundbuchlich gesichert |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
via the Internet | übers Internet | ||||||
on the Internet [COMP.] | im Internet | ||||||
to put so. (or: sth.) to rout | jmdn./etw. in die Flucht schlagen |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
secretariate, enrollment, office, secretariat, enrolment, sacristy |
Grammar |
---|
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
Doppel- und Mehrfachformen mit 'und' Wenn zwei Nomen in engen Zusammenhang gebracht und mit und verbunden werden, kann der bestimmte Artikel wegfallen. |
Grundregel Der mit als oder wie in den Satz eingebundene Satzteil steht im gleichen Kasus wie das Wort, auf das er sich bezieht. |
Advertising