Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to swallow up | verschlucken | verschluckte, verschluckt | | ||||||
to swallow sth. | swallowed, swallowed | | etw.acc. verschlucken | verschluckte, verschluckt | | ||||||
to swallow sth. (up) | swallowed, swallowed | [fig.] - often used in the passive voice | etw.acc. verschlucken | verschluckte, verschluckt | [fig.] - häufig passivisch verwendet | ||||||
to absorb sth. | absorbed, absorbed | archaic - swallow up | etw.acc. verschlucken | verschluckte, verschluckt | | ||||||
to choke on sth. | sichacc. an etw.dat. verschlucken | verschluckte, verschluckt | | ||||||
sth. goes down the wrong pipe | jmd. verschluckt sichacc. an etw.dat. infinitive: sichacc. verschlucken |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
verschlacken |
Related search terms | |
---|---|
schlucken, herunterschlucken, hinunterschlucken, einverleiben |
Grammar |
---|
Reflexive Verben Bei den reflexiven Verben (rückbezüglichen Verben) bezieht sich das Pronomen zurück auf das Subjekt des Satzes. Sie stehen immer mit dem Reflexivpronomen sich: sich ärgern, sich fr… |
Advertising