Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
method also [MATH.] | die Methode pl.: die Methoden | ||||||
method also [MATH.] | das Verfahren pl.: die Verfahren | ||||||
method | die Verfahrensweise pl.: die Verfahrensweisen | ||||||
method | Art und Weise | ||||||
method | die Technik pl. - Herstellung | ||||||
method | die Praktik pl.: die Praktiken | ||||||
method | die Maßnahme pl.: die Maßnahmen | ||||||
split-run method | das Split-Run-Verfahren pl. | ||||||
objective-and-task method | die Ziel-Aufgaben-Methode no plural | ||||||
reserved-spot method | die Postfachmethode pl.: die Postfachmethoden | ||||||
Newton's method [MATH.] | das Newton-Verfahren pl.: die Newton-Verfahren | ||||||
post-and-stall method [TECH.] | das Pfeilerbau-Verfahren pl. [Mining] | ||||||
Scheffé's method [MATH.] | die S-Methode pl.: die S-Methoden [Statistics] | ||||||
black-ground method - paint [TECH.] | das Schwarzgrundverfahren pl. |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
well-balanced adj. | ausgeglichen | ||||||
well-balanced adj. | ausgewogen |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to apply a method | applied, applied | | eine Methode anwenden | wendete an/wandte an, angewendet/angewandt | | ||||||
to plane by the generating method | wälzhobeln | -, wälzgehobelt | |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the method of disposal of the funds | die Art der Verfügbarstellung des Erlöses | ||||||
this method is applied | dieses Verfahren wird angewandt | ||||||
this method is generally applied | dieses Verfahren ist üblich | ||||||
application of a method | die Anwendung einer Methode |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bottle-fermented by the champagne method | Flaschengärung im Champagnerverfahren pl.: die Flaschengärungen |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
counterbalanced, balanced, evenly, equalized, equalised, well-adjusted, evened |
Grammar |
---|
Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
Die Adverbform des Adjektivs „good“ Die Adverbform des Adjektivs good lautet well*. |
Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
Prädikative Stellung In prädikativer Stellung (nach einem Verb) werdencompound adjectives meist ohne Bindestrichgeschrieben. |
Advertising