Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| address | die Adresse pl.: die Adressen | ||||||
| address [COMP.][TECH.] | die Adresse pl.: die Adressen | ||||||
| address information [TELECOM.] | die Adresse pl.: die Adressen - in der Telekommunikation | ||||||
| direct address | direkte Adresse | ||||||
| mailing address | die Adresse pl.: die Adressen | ||||||
| alphanumeric address | alphanumerische Adresse | ||||||
| explicit address | explizite Adresse | ||||||
| asterisk address | relative Adresse | ||||||
| physical address | physische Adresse | ||||||
| effective address | absolute Adresse | ||||||
| implicit address | implizite Adresse | ||||||
| indexed address | indizierte Adresse | ||||||
| real address | tatsächliche Adresse | ||||||
| generated address | errechnete Adresse | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: address - die Adresse

© Tom Mc Nemar / stock.adobe.com
Substantive mit Endung „-ss“, die den Plural auf „-es“ bilden
English grammar
Die Bildung des Plurals auf -es ist für Substantive mit Endung -ss der reguläre Fall.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.