Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| retail [COMM.] | der Einzelhandel no plural | ||||||
| retail [COMM.] | der Einzelhandelsabsatz | ||||||
| retail sale | der Einzelhandel no plural | ||||||
| retail trade [COMM.] | der Einzelhandel no plural | ||||||
| retail price [COMM.] | der Einzelhandelsabgabepreis | ||||||
| retail prices index [abbr.: RPI] [COMM.] | der Einzelhandelspreisindex [abbr.: EHI] | ||||||
| retail industry [COMM.] | der Einzelhandel no plural | ||||||
| retail price index (Brit.) [COMM.] | der Einzelhandelspreisindex | ||||||
| retail inventory method [COMM.] | Inventurmethoden im Einzelhandel | ||||||
| retail price level [COMM.] | das Einzelhandelspreisniveau | ||||||
| retail price maintenance [COMM.] | die Einzelhandelspreisbindung | ||||||
| recommended retail price [COMM.] | der Einzelhandelsrichtpreis | ||||||
| retail selling price [COMM.] | der Einzelhandelsabgabepreis | ||||||
| recommended retail selling price [COMM.] | empfohlener Einzelhandelsabgabepreis | ||||||
| institution for statutory accident insurance and prevention in the retail industry [ADMIN.] | Berufsgenossenschaft für den Einzelhandel | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: retail - der Einzelhandel
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at retail | im Einzelhandel | ||||||
| available retail | im Einzelhandel erhältlich | ||||||