Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| use | die Verwendung pl.: die Verwendungen | ||||||
| use conditions pl. | die Verwendungsbedingungen | ||||||
| intended use | bestimmungsgemäße Verwendung | ||||||
| efficient use | rationelle Verwendung | ||||||
| conditions of use pl. | die Verwendungsbedingungen | ||||||
| engineering use [TECH.] | technische Verwendung | ||||||
| use as a monetary metal | Verwendung als Währungsmetall | ||||||
| use as a monetary reserve | Verwendung als Währungsreserve | ||||||
| use of personal data | Verwendung persönlicher Daten | ||||||
| therapeutic use claim [LAW] | therapeutischer Verwendungsanspruch | ||||||
| intended use of a machine [TECH.] | bestimmungsgemäße Verwendung einer Maschine [Machines] | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: use - die Verwendung
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pre-use adj. | vor Verwendung | ||||||
| for use with | zur Verwendung mit | ||||||
| in use | in Verwendung | ||||||
| in common use | in allgemeiner Verwendung | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to assign to a specified use | für eine Verwendung bestimmen | bestimmte, bestimmt | | ||||||