Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| access also [COMP.] | der Zugang pl.: die Zugänge | ||||||
| access technologies pl. | die Zugangstechnologien | ||||||
| access to electricity | Zugang zur Stromversorgung | ||||||
| access to courts | Zugang zu Rechtspflege | ||||||
| access to culture | Zugang zur Kultur | ||||||
| access to the Internet | Zugang zum Internet | ||||||
| access gallery [TECH.] | der Zugang pl.: die Zugänge - Nebenstollen in der Gebirgswand [Mining] | ||||||
| access policy [FINAN.] | die Zugangsregelungen - IWF | ||||||
| access protocol [TECH.] | das Zugangsprotokoll | ||||||
| access to employment [SOCIOL.] | Zugang zur Beschäftigung | ||||||
| access to deposits [FINAN.] | Zugang zu Einlagen | ||||||
| access to a facility [FINAN.] | Zugang zu einer Fazilität | ||||||
| access to a facility [FINAN.] | Zugang zu einer Kreditlinie | ||||||
| open access | freier Zugang | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: access - der Zugang
Substantive mit Endung „-ss“, die den Plural auf „-es“ bilden
English grammar
Die Bildung des Plurals auf -es ist für Substantive mit Endung -ss der reguläre Fall.