LEOs Zusatzinformationen: comparison - der Vergleich
comparison
Definition (amerikanisch)comparison | ![]() |
Thesaurus, Synonyme, Antonymecomparison | ![]() |
Etymologycomparison | ![]() |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bear comparison with sth. | bore, borne/born | | einem Vergleich mit etw.Dat. standhalten | hielt stand, standgehalten | | ||||||
to draw comparisons | drew, drawn | | Vergleiche ziehen | zog, gezogen | | ||||||
to draw a comparison | drew, drawn | | einen Vergleich ziehen | ||||||
to pale in comparison (to sth.) | paled, paled | | im Vergleich (zu etw.Dat.) verblassen | verblasste, verblasst | | ||||||
to pale in comparison to sth. | paled, paled | | im Vergleich zu etw.Dat. an Bedeutung verlieren | verlor, verloren | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by comparison | im Vergleich | ||||||
for the purpose of comparison | zu Vergleichszwecken |