Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
confirmation | die Bestätigung Pl.: die Bestätigungen | ||||||
confirmation of receipt | Bestätigung des Erhalts | ||||||
confirmation of a sentence | Bestätigung eines Urteils | ||||||
external confirmation | Bestätigung Dritter | ||||||
mail confirmation | briefliche Bestätigung | ||||||
metrological confirmation | metrologische Bestätigung | ||||||
silent confirmation | stille Bestätigung | ||||||
positive confirmation | vorbehaltlose Bestätigung | ||||||
written confirmation | schriftliche Bestätigung | ||||||
request for confirmation | Bitte um Bestätigung | ||||||
confirmations and undertakings | Bestätigungen und Zusicherungen | ||||||
confirmation in office | Bestätigung im Amt | ||||||
accounts receivable confirmation [FINAN.] | Bestätigung der Forderungen | ||||||
confirmation in writing | schriftliche Bestätigung |
LEOs Zusatzinformationen: confirmation - die Bestätigung
confirmation
Definition (amerikanisch)confirmation | ![]() |
Thesaurus, Synonyme, Antonymeconfirmation | ![]() |
Etymologyconfirmation | ![]() |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Beispiele
- in confirmation of our conversation
in Bestätigung unseres Gesprächs - in confirmation of our letter
in Bestätigung unseres Schreibens
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to add the confirmation | added, added | | die Bestätigung hinzufügen | ||||||
to add one's confirmation | added, added | | seine Bestätigung hinzufügen | fügte hinzu, hinzugefügt | | ||||||
to request confirmations | requested, requested | | Bestätigungen anfordern | forderte an, angefordert | |