Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
matter - affair | die Angelegenheit Pl.: die Angelegenheiten | ||||||
matter of urgency | dringliche Angelegenheit | ||||||
contentious matter | strittige Angelegenheit | ||||||
controversial matter | strittige Angelegenheit | ||||||
personal matter | persönliche Angelegenheit | ||||||
confidential matter | vertrauliche Angelegenheit | ||||||
matter of importance | wichtige Angelegenheit | ||||||
matter of consequences | Angelegenheit von Bedeutung | ||||||
minor matter | geringfügige Angelegenheit | ||||||
principal matter | die Hauptangelegenheit | ||||||
private matter | private Angelegenheit | ||||||
serious matter | schwerwiegende (auch: schwer wiegende) Angelegenheit | ||||||
household matters | die Haushaltsangelegenheiten | ||||||
budgetary matters Pl. | die Haushaltsangelegenheiten |
LEOs Zusatzinformationen: matter - die Angelegenheit
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in this matter | in dieser Angelegenheit | ||||||
in matters pertaining to sth. | in Angelegenheiten, die sichAkk. auf etw.Akk. beziehen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an indisputable matter | eine unbestreitbare Angelegenheit | ||||||
an important matter | eine wichtige Angelegenheit |