Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
business | die Angelegenheiten Pl. | ||||||
affairs plural noun | die Angelegenheiten Pl. | ||||||
matter - affair | die Angelegenheit Pl.: die Angelegenheiten | ||||||
business | die Angelegenheit Pl.: die Angelegenheiten | ||||||
issue | die Angelegenheit Pl.: die Angelegenheiten | ||||||
affair | die Angelegenheit Pl.: die Angelegenheiten | ||||||
case | die Angelegenheit Pl.: die Angelegenheiten | ||||||
concern - responsibility | die Angelegenheit Pl.: die Angelegenheiten | ||||||
public affairs Pl. | öffentliche Angelegenheiten Pl. | ||||||
internal affairs Pl. | innere Angelegenheiten Pl. | ||||||
business affairs | geschäftliche Angelegenheiten | ||||||
business matters | geschäftliche Angelegenheiten | ||||||
international affairs Pl. | internationale Angelegenheiten Pl. | ||||||
international affairs Pl. | zwischenstaatliche Angelegenheiten Pl. |
Mögliche Grundformen für das Wort "Angelegenheiten" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die Angelegenheit (Substantiv) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to arrange matters | die Angelegenheiten ordnen | ||||||
to whitewash an issue | eine Angelegenheit beschönigen | ||||||
to close a matter | eine Angelegenheit abschließen | ||||||
to deal with a problem | eine Angelegenheit behandeln | ||||||
to decide an issue | eine Angelegenheit entscheiden | ||||||
to settle a matter | eine Angelegenheit erledigen | ||||||
to agree to sth. | einer Angelegenheit zustimmen | ||||||
to advise so. on a question | jmdn. in einer Angelegenheit beraten | ||||||
to arrange one's affairs | seine Angelegenheiten regeln | ||||||
to order one's affairs | seine Angelegenheiten in Ordnung bringen | ||||||
so. is a meddler | jmd. mischt sichAkk. in fremde Angelegenheiten ein Infinitiv: sich einmischen | ||||||
to attend to one's affairs | sichAkk. um seine Angelegenheiten kümmern | ||||||
to consider the matter to be urgent | die Angelegenheit als dringend erachten | ||||||
to be a bitch [ugs.] | eine knifflige (auch: kniffelige) Angelegenheit sein |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in matters pertaining to sth. | in Angelegenheiten, die sich auf etw.Akk. beziehen | ||||||
in this matter | in dieser Angelegenheit |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mind your own business! | Kümmern Sie sich um Ihre eigenen Angelegenheiten! | ||||||
an indisputable matter | eine unbestreitbare Angelegenheit | ||||||
an important matter | eine wichtige Angelegenheit |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mind your own business! | Kümmere dich um deine eigenen Angelegenheiten! | ||||||
Mind your own business! | Kümmern Sie sich um Ihre Angelegenheiten! | ||||||
a matter of relative importance | eine Angelegenheit von ziemlicher Bedeutung | ||||||
cause of national importance | eine Angelegenheit von nationaler Bedeutung | ||||||
in order to discuss the matter | um die Angelegenheit zu besprechen | ||||||
the matter to be decided | die zu entscheidende Angelegenheit | ||||||
a trade-union matter | eine Gewerkschaftsangelegenheit |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Business |
Grammatik |
---|
Die schwache Flexion |
Mehrteilige Eigennamen Karl Maria von Weber |
Zusammensetzungen ohne Eigennamen |
Substantivierungen |
Werbung