Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
skin | die Haut Pl.: die Häute | ||||||
skin compatibility | die Hautverträglichkeit | ||||||
skin complaints [MED.] | die Hautprobleme nicht fachsprachlich | ||||||
reddened skin | gerötete Haut | ||||||
skin agingAE skin ageingBE | Alterung der Haut | ||||||
skin irritation | Reizung der Haut | ||||||
peeling skin | sichAkk. schälende Haut | ||||||
skin corrosion [CHEM.] | Ätzwirkung auf die Haut | ||||||
impedance of the skin [PHYSIOL.] | Impedanz der Haut [Elektrophysiologie] | ||||||
tender skin | zarte Haut | ||||||
skin sensory perception | Empfindungsvermögen der Haut | ||||||
skin sensory perception | Wahrnehmungsfähigkeit der Haut | ||||||
integral foam skin [AUTOM.] | die Integralschaumhaut | ||||||
treatment of fresh skins [HIST.] | Einarbeitung frischer Häute - Lederverarbeitung |
LEOs Zusatzinformationen: skin - die Haut
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/e': Nomen mit Umlautbildung im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weitgehend weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Ausbildung eines Umlauts im Plural charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to skin so. (oder: an animal) | skinned, skinned | | jmdm. (oder: einem Tier) die Haut abziehen | zog ab, abgezogen | | ||||||
to flay skin | Haut abziehen | zog ab, abgezogen | | ||||||
to save one's skin | die eigene Haut retten | ||||||
to be irritating to the skin | die Haut reizen | ||||||
to be comfortable in one's own skin | sichAkk. in seiner Haut wohlfühlen (auch: wohl fühlen) |