Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
android | der Androide Pl.: die Androiden | ||||||
android | der Kunstmensch Pl.: die Kunstmenschen | ||||||
android | der Retortenmensch Pl.: die Retortenmenschen | ||||||
android | der Roboter Pl.: die Roboter | ||||||
droid (kurz für: android) [ugs.] | der Android | ||||||
device [TECH.] | das Gerät Pl. | ||||||
device | der Apparat Pl.: die Apparate | ||||||
device | das Hilfsmittel Pl.: die Hilfsmittel | ||||||
device | das Instrument Pl.: die Instrumente | ||||||
device | das Mittel Pl.: die Mittel - Vorrichtung | ||||||
device | die Anordnung Pl.: die Anordnungen | ||||||
device | der Behelf Pl.: die Behelfe | ||||||
device | die Devise Pl.: die Devisen - Motto | ||||||
device | der Kunstgriff Pl.: die Kunstgriffe |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to share a device | shared, shared | [COMP.] | ein Laufwerk freigeben | gab frei, freigegeben | | ||||||
to be left to one's own devices | sichDat. selbst überlassen sein |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with stop device [TECH.] | mit Abschaltung | ||||||
device-dependent Adj. | geräteabhängig | ||||||
device-independent Adj. | geräteunabhängig | ||||||
device-specific Adj. | gerätespezifisch | ||||||
device-controlled Adj. | gerätegesteuert | ||||||
device-oriented Adj. | geräteorientiert | ||||||
device-related Adj. [TECH.] | gerätetechnisch |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
device to prevent stepping behind | der Hintertretschutz | ||||||
metering device with injectors [TECH.] | der Einleitungsverteiler | ||||||
metering device with restrictors - ISO 5170 [TECH.] | der Drosselverteiler |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at neutral temperature the middle of the locking device must align with the hole in the tongue [TECH.] | Mitte Verschlussstück muss bei Normaltemperatur mit Mitte Zungenbohrung fluchten |
Werbung
Grammatik |
---|
e Mit dem Suffix e leitet männliche und sächliche Nomen ab. Die männlichen Nomen gehören zu der Flexionsklasse en/en, die sächlichen zu der Flexionsklasse es/en. Die männlichen Able… |
Werbung