Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lawyer [JURA] | der Anwalt | die Anwältin Pl.: die Anwälte, die Anwältinnen | ||||||
| lawyer [JURA] | der Jurist | die Juristin Pl.: die Juristen, die Juristinnen | ||||||
| lawyer [JURA] | der Rechtsanwalt | die Rechtsanwältin Pl.: die Rechtsanwälte, die Rechtsanwältinnen [Abk.: RA] | ||||||
| abuse | die Beschimpfung Pl.: die Beschimpfungen | ||||||
| abuse | der Missbrauch Pl.: die Missbräuche | ||||||
| abuse | die Schmähung Pl.: die Schmähungen | ||||||
| abuse | die Beschimpfungen | ||||||
| abuse | die Misshandlung Pl.: die Misshandlungen | ||||||
| lawyer [JURA] | der Advokat Pl.: die Advokaten | ||||||
| lawyer [JURA] | der Rechtsberater Pl.: die Rechtsberater | ||||||
| lawyer [JURA] | der Justiziar | die Justiziarin auch: der Justitiar | die Justitiarin Pl. | ||||||
| abuse [MED.] | der Abusus kein Pl. | ||||||
| lawyer | der Konsulent veraltet | ||||||
| abuse prevention | die Missbrauchsverhinderung | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Her husband's a lawyer. | Ihr Mann ist Rechtsanwalt. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| jurist, barrister, counsellor, solicitor, counselor-at-law, attorney-at-law, counsel, barrister-at-law, attorney, counsellor-at-law, jurisprudent, counselor, advocate | |
Grammatik |
|---|
| Bildung der adjektivischen Possessivpronomen my |
| Adverbien mit zwei Formen mit unterschiedlicher Bedeutung We had to dig deep but we managed to win the match in the end. (idiomatische Redewendung) |
Werbung






