Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| exit | der Ausstieg Pl.: die Ausstiege | ||||||
| egress - act of going out | der Ausstieg Pl.: die Ausstiege | ||||||
| escape | der Ausstieg Pl.: die Ausstiege | ||||||
| withdrawal | der Ausstieg Pl.: die Ausstiege | ||||||
| pulloutespAE / pull-outespBE | der Ausstieg Pl.: die Ausstiege | ||||||
| disembarkation | der Ausstieg Pl.: die Ausstiege | ||||||
| tail [SPORT] | der Ausstieg Pl.: die Ausstiege [Bergsport] | ||||||
| stair tower landing [BAU.] | das Ausstiegspodest [Schalungsbau] | ||||||
| ladder cage exit [BAU.] | der Rückenschutz-Ausstieg kein Pl. | ||||||
| belay at the top [SPORT] | Standplatzsicherung am Ausstieg [Bergsport] | ||||||
| cliff-top belay [SPORT] | Standplatzsicherung am Ausstieg [Bergsport] | ||||||
| opt out of industrializedAE society opt out of industrialisedBE / industrializedBE society | Ausstieg aus der Industriegesellschaft | ||||||
| abandoning nuclear energy [UMWELT] | Ausstieg aus der Kernenergie | ||||||
| nuclear phaseout [UMWELT] | Ausstieg aus der Kernenergie | ||||||
| phasing out of nuclear energy [UMWELT] | Ausstieg aus der Kernenergie | ||||||
| withdrawal [KOMM.] | Ausstieg aus einer Beteiligung | ||||||
| sting at the tail [SPORT] | schwerster Zug am Ausstieg [Bergsport] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ausstieg | |||||||
| aussteigen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| exit of an investor | der Ausstieg eines Investors | ||||||
| Drop me at the corner. | Lassen Sie mich an der Ecke aussteigen. | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| Aufstieg | |
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Rückzug, Ausgangsrecht, Austritt, Autobahnabfahrt, Code-Umschaltung, Einsatzfahrt, Auslaufschaden, Rumpfende, Ausfahrtsstraße, Auslaufschäden, Ausfahrtstraße, Entkommen, Forfeit, Programmausgang, Wasserentnahmemenge, Kontoabhebung | |
Grammatik |
|---|
| Konversion Bei der Konversion wird ein Verb zu einem Nomen umgewandelt, ohne dass dabei andere Wörter oder Wortbildungselemente hinzugefügt werden. |
| Kein Komma vor 'und, oder' usw. Die folgenden Konjunktionen verbinden gleichrangige Wörter, Wortgruppen oder Teilsätze, ohne dass ein Komma geschrieben wird. |
Werbung






